Reformierte Kirche Kyburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Kirche von Südosten
Die Kirche von Südwesten

Die Reformierte Kirche Kyburg ist ein Kirchengebäude im Dorf Kyburg ZH.

1379 wurde erstmals eine Katharinen-Kapelle erwähnt. Die im Kern mittelalterliche Bausubstanz des Kirchenschiff wurde 1644 mit dem Bau eines neuen Chors und 1797 durch einen neuen Turmhelm ergänzt. Zuletzt wurde die Kirche 1987 renoviert. Im Chor steht seit 1991 eine Orgel von Ferdinand Stemmer.[1] Im Jahr 2024 sind auch bauliche Anstrengungen im Gange, die Kirche einer veränderten Nutzung zuzuführen.[2]

Das Gotteshaus ist als einfache Saalkirche mit kleinem rechteckigem Turmchor angelegt. Von aussen dominiert der polygonale Spitzturmhelm das Gebäude. Die Fassaden sind mit Epitaphien und Rundbogenfenstern versehen. Wertvollstes Element der Ausstattung ist der barocke Taufstein, der im Zuge des Umbaus 1644 gefertigt wurde.

Die Kirche befindet sich unmittelbar neben dem Schloss Kyburg, das mit der romanischen Schlosskapelle das zweite Sakralgebäude des Dorfes aufweist. Das klassizistische Pfarrhaus wurde 1820–1823 errichtet.

  • Kunstführer durch die Schweiz. Band 1. Bern 2005, S. 892–894.
Commons: Kirche Kyburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ref. Kirche, Orgel 1991 Kyburg ZH. In: Orgelverzeichnis Schweiz-Liechtenstein, abgerufen am 6. Juni 2024.
  2. Till Burgherr: Kirchenknatsch in Illnau-Effretikon | Gläubige streiten über Standorte – doch es geht um etwas anderes. In: landbote.ch. 27. März 2024, abgerufen am 7. Juni 2024.

Koordinaten: 47° 27′ 28,1″ N, 8° 44′ 40,1″ O; CH1903: 698466 / 257155