Rens Veltman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rens Veltman (* 1952 in Schwaz) ist ein österreichischer Künstler.

Von 1972 bis 1978 studierte Veltman Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst in Wien, Bühnenbild am Mozarteum in Salzburg, Kunsterziehung an der Kunstuniversität Linz, dazwischen Psychologie und Zoophysiologie in Innsbruck, und schließlich an der Wiener Universität für angewandte Kunst in der Klasse von Oswald Oberhuber.

2012 war er am Österreichischen Beitrag zur 13. Architekturbiennale in Venedig beteiligt.

Rens Veltman lebt und arbeitet in Schwaz.

Ausstellungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Amt der Tiroler Landesregierung: Landespreis für Kunst 2022. 1. Juni 2022, abgerufen am 12. Juni 2024.