Richard L. Nolan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Richard L. Nolan (* 28. April 1940[1]) ist seit 2003 Professor für Management and Organization an der University of Washington Michael G. Foster School of Business in Seattle. Von 1991 bis 2003 war er Professor in Harvard.

Richard Nolan ist durch viele Veröffentlichungen zum Thema IT und Management bekannt. In seiner Stufentheorie hat er die Entwicklung der Informationstechnologie in Unternehmen kategorisiert[2] (mehr als 10 Jahre vor dem Capability Maturity Model). Einige Paper hat er zusammen mit F. Warren McFarlan veröffentlicht.

Richard Nolan war Gründer (1977) und bis 1991 Vorsitzender der IT-Beratungsfirma Nolan Norton & Company (gekauft von KPMG 1987, 2002 übernommen von Atos Origin[3]). Richard Nolan ist seit 1998 Direktor im Aufsichtsrat von Novell.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Unbekannte Überschrift. In: forbes.com. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 17. Februar 2024 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.forbes.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Nolan, Richard, 1974, 1982. Managing the Data Resource Function. St. Paul, Minnesota, West Publishing. ISBN 0829900039 (1982 ed.)
  3. jha: Atos Origin verkauft Strategieberatung. In: computerwoche.de. 21. Februar 2006, abgerufen am 17. Februar 2024.
  4. @1@2Vorlage:Toter Link/www.novell.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.