Ritz Tower

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ritz Tower
Ritz Tower
Das Hochhaus im Oktober 2016
Karte
Standort auf interaktiver Karte
Basisdaten
Ort: New York City, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Bauzeit: 1925–1927
Eröffnung: 15. Oktober 1926
Status: Erbaut
Baustil: Beaux-Arts, Historismus
Architekten: Emery Roth, Th. Hastings
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Wohngebäude
Wohnungen: 142
Eigentümer: Wohnungsgenossenschaft
Bauherr: Arthur Brisbane
Technische Daten
Höhe: 164,9 m
Etagen: 41
Baustoff: Kalkstein, Ziegelstein
Anschrift
Anschrift: 465 Park Avenue
Postleitzahl: NY 10022
Stadt: New York City
Land: Vereinigte Staaten

Der Ritz Tower ist ein denkmalgeschützter Wolkenkratzer in Manhattan in New York City, Vereinigte Staaten. Nach seiner Fertigstellung im Oktober 1926 war das Wohnhochhaus das höchste und eleganteste Apartmenthotel der Stadt.[1][2]

Das Gebäude befindet sich in Midtown Manhattan im Stadtteil Turtle Bay an der Park Avenue, Nordostecke East 57th Street. Bekannte Nachbargebäude sind das Fuller Building, das Four Seasons Hotel New York und der 426 m hohe Wolkenkratzer 432 Park Avenue. Zwei Blocks nordwestlich liegt der Central Park.

Der Ritz Tower wurde von den Architekten Emery Roth und Thomas Hastings im Auftrag des Journalisten Arthur Brisbane in den Stilen Beaux-Arts-Architektur und Historismus entworfen und von 1925 bis 1927 erbaut.[2] Die Eröffnung fand am 15. Oktober 1926 statt. Der Wohnturm hat eine Höhe von 164,9 Meter (541 Fuß) und besitzt 41 Stockwerke.[3] Als ursprünglich klassifiziertes Aparthotel konnte es höher gebaut werden als es zur Bauzeit in diesem Stadtteil zulässig war.[1] Entsprechend der Zoning Resolution von 1916 weist das Bauwerk zahlreiche Rücksprünge (Setbacks) auf, die mit Balustraden und schmückenden Verzierungen versehen sind. Einige Fenster sind mit Pilastern und Giebeln ausgestattet. Der dreistöckige Sockel besteht aus Kalkstein und ist reich verziert mit Putti- und Urnenskulpturen sowie rustizierten Blöcken. Der Turm wird von einem pyramidenförmigen Dach mit einem hohen Obelisken gekrönt.[2] In den unteren Etagen befinden sich Einzelhandel und Restaurants.

1956 wurde der Ritz Tower zu einer Wohnungsbaugenossenschaft. Diese bietet 142 Eigentumswohnungen und ihren Bewohnern umfangreiche Dienstleistungen wie in einem Hotel. Dazu gehören unter anderem Mittag- und Abendessen, Reinigungsservice, Housekeeping, Kammerdiener und ein Fitnesscenter.[1] Haupteingang und Hauptadresse ist „465 Park Avenue“, die Nebenadresse lautet „101 East 57th Street“.

Am 29. Oktober 2002 stellte die Landmarks Preservation Commission der Stadt New York den Ritz Tower unter Denkmalschutz.[4]

Commons: Ritz Tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Carter Horsley, CityRealty
  2. a b c Historical Marker Database Ritz Tower.
  3. Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH)
  4. NYC.gov Landmarks Preservation Commission, Designation List 340 – LP-2118, 29. Oktober 2002 (PDF 11,3 MB).

Koordinaten: 40° 45′ 42,2″ N, 73° 58′ 12,9″ W