Robert Raguž

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Robert Raguž Tennisspieler
Nation: Slowenien Slowenien
Geburtstag: 14. September 1990
(33 Jahre)
1. Profisaison: 2007
Rücktritt: 2009
Preisgeld: 6.757 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 1355 (15. September 2008)
Doppel
Karrierebilanz: 0:1
Höchste Platzierung: 1241 (9. Juni 2008)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Robert Raguž (* 14. September 1990 in Sarajevo, SR Bosnien und Herzegowina, SFR Jugoslawien) ist ein ehemaliger kroatischer Tennisspieler.

Raguž spielte zwischen 2003 und 2007 nicht sonderlich viele Matches auf der ITF Junior Tour. In der Junioren-Rangliste erreichte er Platz 282.

Bei den Profis spielte Raguž nur wenige Turniere und ohne viel Erfolg. Im Einzel gelangen ihm nur selten Siege und nie zwei in Folge. Im Doppel zog er bei zwei Futures ins Halbfinale ein. In der Tennisweltrangliste war er deshalb nur außerhalb der Top 1000 platziert. Der einzige Einsatz bei einem Turnier der ATP Tour erfolgte im Juli 2008 beim Turnier in Umag. Dort trat er mit Mirza Bašić dank einer Wildcard im Doppelfeld an, wo sie zum Auftakt ausschieden. 2009 spielte er mit einer Ausnahme das letzte Mal regelmäßig Turniere.

2009 begann er ein Studium an der Texas A&M University, wo er auch im College Tennis aktiv war.[1] Nach einem Bachelorabschluss ließ er an der American University in Bosnia and Herzegovina noch einen MBA in Finance folgen. Er arbeitete seitdem in verschiedenen Bereichen als Tennistrainer, etwa seit 2020 für die bosnisch-herzegowinische Davis-Cup-Mannschaft.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 2010-11 Men's Tennis Roster. In: goislanders.com. Abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch).
  2. Teniski Klub Mostar. In: Tennisclub Mostar. Abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch).