Rolf Bläsius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rolf Bläsius ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler.

Bläsius wechselte 1971 vom TV Eppelheim zum 1. FC Bamberg in die Basketball-Bundesliga und war in der Saison 1971/72 mit 201 Punkten drittbester Bamberger Werfer.[1] Der 1,98-Meter-Mann verließ Bamberg 1974[2] und ging zum Bundesliga-Konkurrenten USC Heidelberg, mit dem er im Spieljahr 1974/75 deutscher Vizemeister wurde.[3] Nach einem Jahr in Heidelberg wechselte Bläsius nach Trier.[4]

1974 bestritt er zwei A-Länderspieler für die bundesdeutsche Nationalmannschaft.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Walter Beyersdorf: Archiv Saison 1971/72 GHP Bamberg. Abgerufen am 24. März 2018.
  2. Walter Beyersdorf: Archiv Saison 1974/75 GHP Bamberg. Abgerufen am 24. März 2018.
  3. Saison 1974/1975 - USC Heidelberg. In: USC Heidelberg. (usc-hd.de [abgerufen am 24. März 2018]).
  4. Saison 1975/1976 - USC Heidelberg. In: USC Heidelberg. (usc-hd.de [abgerufen am 24. März 2018]).
  5. http://mahr.sb-vision.de/dbb/html/herren/spieler/spielespieler.aspx?spnr=151