Rollingergrund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rollingergrund in Luxemburg-Stadt
Rollingergrund

Rollingergrund (luxemburgisch: Rollengergronn) ist ein Stadtteil im Nordwesten von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 4.459 Personen im Quartier.[1] Die Fläche des Stadtteils beträgt 634 Hektar. Er gilt als Bevölkerungsmittelpunkt des Staates Luxemburg.

Rollingergrund gehörte einst zur Gemeinde Eich. Ab 1849 war sie eine eigenständige Gemeinde. 1920 wurde Rollingergrund in die Stadt Luxemburg eingemeindet.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Rollingergrund/Belair-Nord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rollingergrund - Ville de Luxembourg. Administration communale de la Ville de Luxembourg, abgerufen am 25. August 2021.

Koordinaten: 49° 37′ 15″ N, 6° 6′ 5″ O