Rudolf Münnich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rudolf Münnich (* 18. Juni 1836 in Berlin; † 24. Dezember 1915 ebenda) war ein deutscher Komponist. Er war Vater und Lehrer des Musikwissenschaftlers und Musikpädagogen Richard Münnich.[1]

Rudolf Münnich war Schüler von Adolph Kullak und Richard Wüerst. Er wirkte als Musiklehrer, Chordirigent und Pianist in Berlin. Von Münnichs Kompositionen wurden ein Chorwerk Das Ideal und das Leben (nach Friedrich Schiller), ein Requiem, Chöre und Lieder bekannt.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Abschnitt nach: Wilibald Gurlitt: Rudolf Münnich. In: Riemann Musiklexikon 1961.