Ruth Firmenich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ruth Christina Margarete Firmenich[1] (* 1964 in Köln) ist eine deutsche Politikerin (BSW, zuvor PDS und Die Linke). Sie ist seit 2024 Mitglied des Europäischen Parlaments.

Ruth Firmenich wurde 1964 in Köln geboren. Sie studierte von 1988 bis 1998 Politikwissenschaften, Amerikanistik und Germanistik an der Universität Bonn.

Von 1995 bis 1998 arbeitete sie als Mitarbeiterin von Steffen Tippach, von 1998 bis 2000 als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Fred Gebhardt. Von 2000 bis 2002 war sie als Referentin für Menschenrechte und Europa der PDS tätig. Von 2003 bis 2004 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Europaabgeordneten Feleknas Uca. Seit 2004 arbeitet Firmenich für Sahra Wagenknecht, zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2009 als Leiterin ihres Bundestagsbüros in Berlin. Ab 2012 war sie Vorstandsreferentin, bis 2016 Mitglied des Bundesausschusses und bis 2018 Mitglied des Bundesvorstandes der Linken.

Bei den Europawahlen 2009 und 2014 trat sie als Kandidatin der Linken auf Listenplatz 13 erfolglos an. 2024 trat sie aus der Linken aus und wurde Gründungsmitglied des BSW. Als Kandidatin des BSW auf Listenplatz 4 zog sie ins Europaparlament ein.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Europawahl 2024: Alle Gewählte in alphabetischer Reihenfolge. In: Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 17. Juni 2024.