Südafrikanische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Südafrika in Indien 2024
Allgemeine Informationen
Saison 2024
Zeitraum 16. Juni – 9. Juli 2024
Austragungsort Indien
WTest-Serie
Indien Indien Südafrika Südafrika
Kapitänin Harmanpreet Kaur Laura Wolvaardt
WODI-Serie
Indien Indien Südafrika Südafrika
Kapitänin Harmanpreet Kaur Laura Wolvaardt
WTwenty20-Serie
Indien Indien Südafrika Südafrika
Kapitänin Harmanpreet Kaur
Serie auf Cricinfo

Die Tour der südafrikanischen Frauen-Cricket-Nationalmannschaft nach Indien in der Saison 2024 findet vom 16. Juni bis zum 9. Juli 2024 statt. Die internationale Cricket-Tour ist Bestandteil der internationalen Cricket-Saison 2024 und umfasst ein WTest, drei WODIs und drei WTwenty20s. Die WODIs sind Teil der ICC Women’s Championship 2022–2025.

Indien bestritt zuvor eine Tour in Bangladesch, während es für Südafrika die erste Tour der Saison war. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2020/21 in Indien statt.

Südafrikanische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2024 (Indien)
Südafrikanische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2024 (Indien)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour ausgewählt.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
M. Chinnaswamy Stadium Bangalore 42.000 1. – 3. WODI
M. A. Chidambaram Stadium Chennai 46.000 1. WTest; 1. – 3. WT20

Indien benannte seine Kader am 30. Mai 2024.[1] Südafrika benannte seine WTest- und WODI-Kader am 31. Mai 2024.[2]

WTest WODI WTwenty20
Indien Indien Südafrika Südafrika Indien Indien Südafrika Südafrika Indien Indien Südafrika Südafrika
13. Juni
Scorecard
Bengaluru Indien Board President XI
71-1 (14)
Südafrika Südafrika
No Result

Women’s One-Day Internationals

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstes WODI in Bengaluru

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16. Juni
Scorecard
Bengaluru Indien Indien
265-8 (50)
Südafrika Südafrika
122 (37.4)
Indien gewinnt mit 143 Runs

Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Für sie etablierte sich die Eröffnungs-Batterin Smriti Mandhana. An ihrer Seite erreichte Dayalan Hemalatha 12, Harmanpreet Kaur 10, Jemimah Rodrigues 17 und Deepti Sharma 37 Runs. Nachdem Pooja Vastrakar ins Spiel gekommen war, verlor Mandhana ihr Wicket nach einem Century über 117 Runs aus 127 Bällen. Vastrakar konnte bis zum Ende des innigns noch 31* Runs hinzufügen und so die Vorgabe auf 266 Runs erhöhen. Beste südafrikanische Bowlerin war Ayabonga Khaka mit 3 Wickets für 47 Runs. Für Südafrika formte Eröffnungs-Batterin Tazmin Brits zusammen mit Suné Luus eine Partnerschaft. Brits erreichte 18 Runs und wurde durch Marizanne Kapp ersetzt, der 24 Runs gelangen. In der Fogle schied Luus nach 33 Runs aus und Sinalo Jafta konnte 27* Runs erzielen, bis das letzte Wicket des Innings im 38. Over fiel. Beste indische Bowlerin war Asha Sobhana mit 4 Wickets für 21 Runs. Als Spielerin des Spiels wurde Smriti Mandhana ausgezeichnet.[3]

Zweites WODI in Bengaluru

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19. Juni
Scorecard
Bengaluru Indien Indien
325-3 (50)
Südafrika Südafrika
321-6 (50)
indien gewinnt mit 4 Runs

Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Für Indien etablierte sich Eröffnungs-Batterin Smriti Mandhana und an ihrer Seite erzielte Shafali Verma 20 und Dayalan Hemalatha 24 Runs, bevor Harmanpreet Kaur aufs Feld kam. Mandhana verlor ihr Wicket nach einem Century über 136 Runs aus 120 Bällen und Kaur beendete das Innings zusammen mit Ghosh und stellte die Vorgabe auf 326 Runs ein. Kaur erzielte dabei ein Century über 103* Runs aus 88 Bällen und Ghosh 25* Runs. Beste südafrikanische Bowlerin war Nonkululeko Mlaba mit 2 Wickets für 51 Runs. Für Südafrika etablierte sich die Eröffnungs-Batterin Laura Wolvaardt. An ihrer Seite erreichte Anneke Bosch 18 und Suné Luus 12 Runs. Daraufhin kam Marizanne Kapp ins Spiel, der ein Century über 114 Runs aus 94 Bällen gelang. Die ihr folgende Nadine de Klerk konnte 28 Runs erreichen, während Wolvaardt das innings ungeschlagen mit einem Century über 135* Runs aus 135 Bällen beendete, was jedoch nicht ausreichte um die Vorgabe einzuholen. Beste indische Bowlerinnen waren Pooja Vastrakar mit 2 Wickets für 54 Runs und Deepti Sharma mit 2 Wickets für 56 Runs. Als Spielerin des Spiels wurde Harmanpreet Kaur ausgezeichnet.[4]

Drittes WODI in Bengaluru

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
23. Juni
Scorecard
Bengaluru Indien Indien
Südafrika Südafrika

WTest in Chennai

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
28. Juni – 1. Juli
Scorecard
Chennai Indien Indien
Südafrika Südafrika

Women’s Twenty20 International

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erstes WT20 in Chennai

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
5. Juli
Scorecard
Chennai Indien Indien
Südafrika Südafrika

Zweites WT20 in Chennai

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
7. Juli
Scorecard
Chennai Indien Indien
Südafrika Südafrika

Drittes WT20 in Chennai

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
9. Juli
Scorecard
Chennai Indien Indien
Südafrika Südafrika

Player of the Series

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Player of the Series wurden der folgende Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
WTest
WODI
WT20

Player of the Match

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Player of the Match wurden die folgenden Spielerinnen ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. WTest
1. WODI Indien Smriti Mandhana
2. WODI Indien Harmanpreet Kaur
3. WODI
1. WT20
2. WT20
3. WT20

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sruthu Ravindranath: Jemimah Rodrigues, Pooja Vastrakar named in India squads, subject to fitness. Cricinfo, 30. Mai 2024, abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).
  2. Firdose Moonda: Brits back from injury; Shangase, De Ridder back in SA squad for India tour. Cricinfo, 31. Mai 2024, abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).
  3. Srinidhi Ramanujam: Mandhana century, Asha four-for give India a winning start. Cricinfo, 16. Juni 2024, abgerufen am 22. Juni 2024 (englisch).
  4. Srinidhi Ramanujam: Mandhana and Harmanpreet top Wolvaardt and Kapp in landmark 646-run contest. Cricinfo, 19. Juni 2024, abgerufen am 22. Juni 2024 (englisch).