Safarowo (Tschischminski)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dorf
Safarowo
Сафар
Föderationskreis Wolga
Republik Baschkortostan
Bevölkerung 991 Einwohner
(Stand: 2010)
Offizielle Sprache russisch, Baschkirisch
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 34797
Postleitzahl 452151
Kfz-Kennzeichen 02, 102
OKATO 80 257 855 001
Geographische Lage
Koordinaten 54° 33′ N, 55° 13′ OKoordinaten: 54° 33′ 24″ N, 55° 13′ 8″ O
Safarowo (Tschischminski) (Europäisches Russland)
Safarowo (Tschischminski) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Safarowo (Tschischminski) (Republik Baschkortostan)
Safarowo (Tschischminski) (Republik Baschkortostan)
Lage in Baschkortostan

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Safarowo (russisch Сафарово, Baschkirisch: Сафар) ist ein Dorf in Baschkortostan, Russland. Es ist Verwaltungssitz der Landratsgemeinde (Selsowet) Safarowski.

Der Ort liegt im Tschischminski rajon, 12 Kilometer bzw. 14 Straßenkilometer westlich vom Verwaltungssitz des Rajons, Tschischmy, entfernt.[1] Der nächstgelegene Ort ist Karamaly.[2] Die nächste größere Stadt ist Ufa. Safarowo ist über den Bahnhof Safarowo an das Netz der Rossijskije schelesnyje dorogi angeschlossen. Es wird vom Fluss Karamaly durchflossen.

Das Dorf wurde von Mischaren auf baschkirischen Gebiet gegründet.

Im Jahr 2010 lebten 991 Menschen im Dorf[3], die meisten davon Tataren.

Jahr Einwohner
1865 1947[4]
1906 2484[4]
1917 3434[4]
1920 3510[4]
1939 2298[4]
1959 1523[4]
1989 975[4]
2002 991[4]
2010 991[4][3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. allroutes.ru
  2. Село Сафарово, Республика Башкортостан. Abgerufen am 26. Oktober 2023 (russisch).
  3. a b Всероссийская перепись населения 2010 года. Численность населения по населённым пунктам Республики Башкортостан. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Oktober 2013; abgerufen am 26. Oktober 2023.
  4. a b c d e f g h i САФАРОВО. In: bashenc.online. Baschkirische Enzyklopädie. Abgerufen am 9. Dezember 2023.