Saghbine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
صغبين
Saghbine
Saghbine (Libanon)
Saghbine (Libanon)
Saghbine
Koordinaten 33° 37′ N, 35° 42′ OKoordinaten: 33° 37′ N, 35° 42′ O
Basisdaten
Staat Libanon
Gouvernement Bekaa
Distrikt West-Bekaa
Höhe 1145 m
Saghbine, 2015
Saghbine, 2015
Saghbine, 2015

Saghbine (arabisch صغبين, DMG Ṣaġbīn) ist ein Dorf im Distrikt West-Bekaa im Gouvernement Bekaa der Republik Libanon. Im Sommer übernimmt Saghbine die Funktion als Verwaltungssitz des Bezirks, während im Winter Joub Jannine als solcher agiert.

1838 beschrieb Eli Smith ein Maronitisch-Katholisches Dorf auf der Westseite des Bekaa-Tals.[1]

Volkstümlich wird der Ursprung des Namens „Saghbine“ auf die als rau und sturr bekannten Männer des Dorfes zurückgeführt.[2]

Saghbine befindet sich am östlichen Hang der Westlibanesischen Berge, am Fuße des Gipfels Niha, am Ufer des Litani-Flusses im Herzen des Westlichen Bekaa-Tals.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Robinson and Smith, 1841, vol 3, 2nd appendix, p. 141
  2. Semitische Wurzel: "זעפ" "Wut" "Härte"
  • E. Robinson, E. Smith: Biblical Researches in Palestine, Mount Sinai and Arabia Petraea: A Journal of Travels in the year 1838. Band 3. Crocker & Brewster, Boston 1841 (englisch, archive.org).