Saint-Cybardeaux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saint-Cybardeaux
Saint-Cybardeaux (Frankreich)
Saint-Cybardeaux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente (16)
Arrondissement Cognac
Kanton Val de Nouère
Gemeindeverband Rouillacais
Koordinaten 45° 46′ N, 0° 2′ OKoordinaten: 45° 46′ N, 0° 2′ O
Höhe 74–164 m
Fläche 21,00 km²
Einwohner 822 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 39 Einw./km²
Postleitzahl 16170
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Saint-Cybardeaux

Saint-Cybardeaux ist eine westfranzösische Gemeinde mit 822 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes). Sie gehört zum Arrondissement Cognac und zum Kanton Val de Nouère. Die Einwohner werden Éparciens genannt.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saint-Cybardeaux liegt etwa zwanzig Kilometer nordwestlich von Angoulême am Fluss Nouère, in der Kulturlandschaft des Angoumois. Umgeben wird Saint-Cybardeaux von den Nachbargemeinden Gourville im Norden, Genac-Bignac im Nordosten und Osten, Saint-Genis-d’Hiersac im Osten und Südosten, Saint-Amant-de-Nouère im Südosten, Échallat im Süden, Vaux-Rouillac im Südwesten sowie Rouillac im Westen.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 708 739 716 670 724 738 776 823
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • gallorömisches Amphitheater in Les Bouchauds
  • Kirche Saint-Cybard aus dem 11. Jahrhundert

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Saint-Cybardeaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien