Saint-Guillaume

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saint-Guillaume
Saint-Guillaume (Frankreich)
Saint-Guillaume (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Matheysine-Trièves
Gemeindeverband Trièves
Koordinaten 44° 57′ N, 5° 35′ OKoordinaten: 44° 57′ N, 5° 35′ O
Höhe 550–1734 m
Fläche 13,33 km²
Einwohner 241 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 38650
INSEE-Code

Blick auf Saint-Guillaume

Saint-Guillaume ist eine französische Gemeinde mit 241 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves. Die Einwohner werden Guillaumous genannt.

Die Gemeinde Saint-Guillaume liegt etwa 28 Kilometer südsüdwestlich von Grenoble auf einer Hochebene im Vercors-Massiv im Regionalen Naturpark Vercors. Der Fluss Gresse begrenzt die Gemeinde im Norden und im Westen. Umgeben wird Saint-Guillaume von den Nachbargemeinden Miribel-Lanchâtre im Norden und Nordosten, Saint-Paul-lès-Monestier im Osten und Südosten, Gresse-en-Vercors im Süden und Südwesten sowie Saint-Andéol im Westen. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet von Saint-Guillaume ist der felsige Gipfel der 1734 m hohen Montagne de la Pale.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2010 2021
Einwohner 185 144 132 160 235 270 282 241
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Blaise
  • Burgruine Touchane
Commons: Saint-Guillaume (Isère) – Sammlung von Bildern