Sango Brook

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sango Brook – Sango-shipu
Natuashish Airport mit Sango Brook am unteren Bildrand

Natuashish Airport mit Sango Brook am unteren Bildrand

Daten
Lage auf der Labrador-Halbinsel

Kanada Kanada

Flusssystem Sango Brook
Quellgebiet 60 km ostsüdöstlich des Mistastin Lake
55° 43′ 8″ N, 62° 13′ 58″ W
Quellhöhe ca. 520 m
Mündung Sango Bay, Labradorsee (Atlantischer Ozean)Koordinaten: 55° 53′ 25″ N, 61° 11′ 3″ W
55° 53′ 25″ N, 61° 11′ 3″ W
Mündungshöhe m
Höhenunterschied ca. 520 m
Sohlgefälle ca. 5,5 ‰
Länge ca. 95 km
Einzugsgebiet 806 km²[1]
Durchflossene Seen Mishta-natuashu, Natuashish
Gemeinden Natuashish
Karte
Verlauf des Sango Brook / Sango-shipu

Der Sango Brook oder Sango-shipu (aus der Innu-Sprache) ist ein etwa 95 km langer Zufluss der Labradorsee im Osten von Labrador in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador.

Das Sango Brook entspringt auf einer Höhe von 520 m im zentralen Osten der Labrador-Halbinsel. Von dort fließt er in überwiegend ostnordöstlicher Richtung. Zwischen Flusskilometer 27 und 10 befindet sich der See Mishta-natuashu am Flusslauf. Der Flugplatz der Siedlung Natuashish liegt bei Flusskilometer 4 am nördlichen Flussufer. Der Sango Brook durchfließt 3 km oberhalb der Mündung den kleinen See Natuashish, an dessen Nordostufer die gleichnamige Siedlung liegt. Der Sango Brook mündet schließlich in das Nordwestufer der Sango Bay. Das Einzugsgebiet des Sango Brook umfasst 806 km².[1]

Der Sango Brook ist einer der nördlichsten Flüsse Labradors mit einer Population des Atlantischen Lachses.[1] Außerdem kommt der Wandersaibling im Flusssystem vor.[1] Bei Flusskilometer 85,3 befindet sich ein 4,6 m hoher Wasserfall, der für Wanderfische ein unüberwindbares Hindernis darstellt.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e T.C. Anderson: The Rivers of Labrador. (PDF, 9,5 MB) Canadian Special Publication of Fisheries and Aquatic Sciences 81, 1985, S. 293, abgerufen am 5. September 2018 (englisch).
  • Sango Brook in der Canadian Geographical Names Data Base (CGNDB, englisch)