Sarah Straßmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sarah Straßmann (* 1980 in Bielefeld) ist eine zeitgenössische deutsche Künstlerin und Fotografin.

Straßmann studierte an der Fachhochschule Bielefeld „Fotografie und Bildmedien“ und promovierte in „Freier Kunst“ an der Bauhaus-Universität Weimar.[1]

Straßmann lebt und arbeitet in Berlin.

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2008 Gewinnerin bei Gute Aussichten junge Deutsche Fotografie[2]

Ausstellungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2018: Photo Trouvé, PIP - Pingyao International Photofestival, Pingyao/ China[5]
  • 2016: Transformationen, Kunstverein Kreis Gütersloh[10]
  • 2013: Von Freiheit zu Grenzen, Stadthausgalerie Münster[15]
  • 2010: Lahnungen, Westwendischer Kunstverein, Gartow[19][20]

- Sarah Straßmann: Expanded Pictures: Das Handlungsgefüge des fotografischen Bildes im Kontext von Internet und Social Media, Bauhaus-University Weimar (Hrsg.), Online-Katalog der Universitätsbibliothek Weimar, 2019[26]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bauhaus-Universität Weimar: Promotionsprojekte. Abgerufen am 24. März 2021.
  2. gute aussichten - junge deutsche fotografie: ARBEITEN. Abgerufen am 24. März 2021.
  3. Entgrenzte Bilder - Kunstverein Konstanz. Abgerufen am 24. März 2021.
  4. Sarah Straßmann „Entgrenzte Bilder. Fotografien“ | Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V. Abgerufen am 24. März 2021.
  5. Photo Trouvée, Pingyao International Photography Festival, Pingyao, Shanxi, Peoples Republic of China - Thomas Kellner. Abgerufen am 24. März 2021.
  6. GUTE AUSSICHTEN DELUXE. Abgerufen am 24. März 2021 (deutsch).
  7. Alles Gut? Neue Aussichten in den Deichtorhallen | Foto \ Kunst \ Theorie. 8. Mai 2018, abgerufen am 24. März 2021 (deutsch).
  8. Archive for März, 2017. www.guteaussichten.com, abgerufen am 24. März 2021 (deutsch).
  9. jitter. Abgerufen am 24. März 2021.
  10. 2016 – Transformationen – Kunstverein für den Kreis Gütersloh e. V. Abgerufen am 24. März 2021 (deutsch).
  11. Heim_Spiel von zehn Künstlerinnen: Ausstellungsreihe des Frauenmuseums Berlin. Abgerufen am 24. März 2021.
  12. Bauhaus-Universität Weimar: Ausstellungen. Abgerufen am 24. März 2021.
  13. One Night Stand #2. 8. Oktober 2014, abgerufen am 24. März 2021 (deutsch).
  14. A Process – Ein Prozess. In: Der Greif. Abgerufen am 24. März 2021 (amerikanisches Englisch).
  15. Stadt Münster: Amt für Kommunikation - Pressemeldungen. Abgerufen am 24. März 2021.
  16. 2012 · Lichte Momente. Abgerufen am 24. März 2021.
  17. kultur-online - Gute Aussichten. Mustererkennung. 8. Oktober 2012, abgerufen am 24. März 2021.
  18. Neue Ausstellung der marke.6 widmet sich dem Thema Melancholie. Abgerufen am 24. März 2021 (deutsch).
  19. Sarah Straßmann, Hiltrud Schäfer. Lahnungen. Abgerufen am 24. März 2021.
  20. Exhibition Lahnungen / Bankborders - artist, news & exhibitions - photography-now.com. Abgerufen am 24. März 2021.
  21. Stadt Münster: Stadtmuseum - Vorschau/ Rückblick. Abgerufen am 24. März 2021.
  22. gute aussichten - junge deutsche fotografie: 2008/2009: Alle Orte & Termine. Abgerufen am 24. März 2021.
  23. DZ BANK Kunstsammlung: gute aussichten - junge deutsche fotografie 2008/2009 - Informationen zur Ausstellung. Abgerufen am 24. März 2021.
  24. gute aussichten - junge deutsche fotografie: Hamburg 2009. Abgerufen am 24. März 2021.
  25. gute Aussichten - Haus der Photographie / Deichtorhallen, Hamburg (22.1.-1.3.09) - Hamburg. Abgerufen am 24. März 2021 (deutsch).
  26. Sarah Straßmann: Expanded Pictures: Das Handlungsgefüge des fotografischen Bildes im Kontext von Internet und Social Media. 2. Januar 2019 (uni-weimar.de [abgerufen am 24. März 2021]).