Satanicpornocultshop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Satanicpornocultshop
Allgemeine Informationen
Herkunft Japan
Genre(s) Electro, Dubstep, Experimental, Techno, Breakcore, Bricolage, Footwork, Juke House
Gründung 1997
Aktuelle Besetzung
Vinylman
esreko
Frosen Pine
Ikeguchi
waruugaki
Ehemalige Mitglieder
Alan Folkroe
Ugh Yoing
Meu-Meu
Lisa Tani
Liftman
Akumadaikon

Satanicpornocultshop ist eine experimentelle Band aus Japan, die nach Auflösung der Band Magicpornocultshop im März 1996[1][2] von Takuya Karusawa[3][4] gegründet wurde und bis Anfang der 2010er Jahre Musik im „assemblage-style“ kreierte, welcher eine Vielzahl an musikalischen Stilen und Techniken vereint. Die Band machte bis 2002 überwiegend Bricolage und ab 2002 auch Bricolage Hip-Hop[5] welcher sich stark an den Theorien von Claude Lévi-Strauss[6] orientierte. Ab 2010 begann sich die Gruppe, sich vorwiegend auf die Genres Juke und Footwork zu fokussieren, welche stark von der Musikszene in Chicago[7] inspiriert wurden.

Takuya Karusawa war bis 2002 das einzige feste Mitglied der Band und arbeitete anfangs unter den Pseudonymen Alan Folkroe und DJ Gammehuche.[8] Die ersten Veröffentlichungen der Band waren alle Teil von Kompilationen. Kurz nachdem Franz Eto die Band Magicpornocultshop in 1996 verließ[9] und Takuya Karusawa die Band Satanicpornocultshop gründete, wurde die Kompilation Love Sonic Strategy 4[10] mit dem ersten Titel der Band Beyond the Table auf dem Label Subject Records[1] veröffentlicht. Noch im selben Jahr folgte der Track Circus Zombies auf der Kompilation Bubbler than Moviestars[11] und im darauffolgenden Jahr Smooth Rage Pakeler Dat Cubic, erschienen auf der Music for Strange Lovers[12] Kompilation.[13] Ebenfalls 1997 wurde der Song 13music auf dem QK Record Promo Album A Record of Tropic Heads[14][15] veröffentlicht. 1998 wurde dann der Track Skin # GirlOnTheMotrecycleMIX auf der Kompilation The Garden Of Nu NuLAX NuLAN[16] veröffentlicht, welche auf dem namensgebenden Label Nu NuLAX NuLAN erschien. Nu NuLAX NuLAN[17] wurde 1996 ins Leben gerufen, um Musik zu veröffentlichen, die musikalisch nicht zum Stil des Subject Records Labels passte.[1]

1998 folgte das erste Studioalbum der Band Nirvana or Lunch?,[18] welches unveröffentlichte Lieder[19] der Band Bossa Bosa[20] als Remixe enthielt. Das darauffolgende Album Baltimore 1972 war stark an den Film Pink Flamingos von John Waters angelehnt und enthielt Songs der Band, die bereits 1994[21] und 1995[22] als Demos existierten.

In 2002 wurden mit der Veröffentlichung des Albums Ugh Yoing die beiden Pseudonyme Alan Folkroe und DJ Gammehuche fallen gelassen, um auf einen neuen Sound, der nun eher Hip-Hop und Glitch Hop orientiert war, aufmerksam zu machen, der aber immer noch Elemente des Bricolage aufwies.[23] Takuya Karusawa benutzte danach das Pseudonym „Ugh Yoing“ und die Band bestand nun aus DJ Chola, *S, Vinylman und Ugh Yoing.[24]

2003 wurde dann das nächste Album Anorexia Gas Balloon veröffentlicht, Zap Meemes folgte 2005.[25] Mit der Veröffentlichung von Anorexia Gas Balloon trat nun auch Lisa Tani, welche Teil der Band Bossa Bosa war, offiziell der Band bei.[26] Zu dieser Zeit begann auch Satanicpornocultshops erste Tour in Europa[27] und es kam zu einer Zusammenarbeit mit dem polnischen Label Vivo.[28] 2005 kam dort das Album Orochi under the straight edge leaves, dann 2006 die .aiff Skull EP und 2008 das Album Takusan no Ohanasan heraus.

In 2010 veröffentlichte die Band das Album Arkhaiomelisidonophunikheratos auf dem Some Bizzare Records Label.

Am 8. August 2018 starb der Gründer der Band Takuya Karusawa an einer Krebserkrankung.[29]

Die Band gewann 2006 die Digital Music Honorary Mention vom Prix Ars Electronica[30] und erhielten im gleichen Jahr auch den Qwartz Award.

Aktuelle Mitglieder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Vinylman – DJ (2001 – heute)
  • esreko – Elektoniks, Shehnai (2002–2013, 2018–heute)
  • Frosen Pine – Gitarre, MC, DJ (2006–heute)[31]
  • Takayoshi Ikeguchi – VJ (2013–heute)[32]
  • Miyuki Nakagaki – Gesang (2018–heute)[33]

Ehemalige Mitglieder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • DJ*Gammehuche, Alan Folkroe – Elektronik, Gesang, Gitarre, DJ (1997–2002), Pseudonyme die Takuya Karusawa bis 2002 verwendete
  • Ugh Yoing – DJ, MC, Gesang, Gitarre (2002–2018)
  • DJ Chola, Meu-Meu, Meulien – Gesang, VJ, Maultrommel, Puppenspiel (live) (2002–2005)
  • Lisa Tani – Gesang (2003–2010)
  • Liftman – Synthesizer, Keyboard (2006–2010)
  • Akumadaikon – Electronik (2010–2022)[34]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c History. ne.jp, 18. Juli 2001, archiviert vom Original; abgerufen am 20. März 2023.
  2. Magic Porno Cult Shop|ueikobeats|note. Abgerufen am 20. März 2023 (japanisch).
  3. 12/22 (土) nunulaxnulan presents R.I.P. ugh → 旧グッゲンハイム邸. Abgerufen am 20. März 2023 (japanisch).
  4. https://twitter.com/nunulaxnulan/status/1027188172021628928. Abgerufen am 20. März 2023.
  5. 4th “ugh yoing“ (2002)|ueikobeats|note. Abgerufen am 20. März 2023 (japanisch).
  6. Larsen, Fredrik Andreas: Strategies of authentification in Japanese experimental music. In: UiO DUO research Archive. 2009, abgerufen am 20. März 2021 (englisch).
  7. Arni Kristjansson: Japan's juke scene gears up to go foot to foot with Chicago. 19. November 2013, abgerufen am 20. März 2023 (amerikanisches Englisch).
  8. 4th “ugh yoing” (2002)|ueikobeats|note. Abgerufen am 20. März 2023 (japanisch).
  9. Magic Porno Cult Shop|ueikobeats|note. Abgerufen am 20. März 2023 (japanisch).
  10. Various - Love Sonic Strategy 4. Abgerufen am 20. März 2023 (englisch).
  11. Various - Bubbler Than Movie Stars -as sung by Japanes Nipple Singers-. Abgerufen am 20. März 2023.
  12. Various - Music For Strange Lovers. Abgerufen am 20. März 2023.
  13. 2000年以前のサタポについて|ueikobeats|note. Abgerufen am 20. März 2023 (japanisch).
  14. 2000年以前のサタポについて|ueikobeats|note. Abgerufen am 20. März 2023 (japanisch).
  15. Various - A Record Of Tropic Heads. Abgerufen am 20. März 2023.
  16. Various - The Garden Of Nu NuLAX NuLAN. Abgerufen am 20. März 2023.
  17. schedule. nunulaxnulan.biz, 18. Dezember 2018, archiviert vom Original; abgerufen am 20. März 2023.
  18. Satanicpornocultshop - Nirvana Or Lunch? Abgerufen am 20. März 2023.
  19. Ausschnitt der Innen-Einlage der Nirvana or Lunch? CD, welche zeigt, dass Lieder der Band Bossa Bosa vom angekündigten (aber nie erschienenden) nächsten Album des Gator Wobble Labels geremixed wurden. Abgerufen am 20. März 2023 (englisch).
  20. Bossa Bosa. Abgerufen am 20. März 2023.
  21. Various - Lum Doubler. Abgerufen am 20. März 2023.
  22. Hotentot Apron - Cub Clux Clunch. Abgerufen am 20. März 2023.
  23. 4th “ugh yoing” (2002)|ueikobeats|note. Abgerufen am 20. März 2023 (japanisch).
  24. Ausschnitt des Booklets der CD Ugh Yoing mit den aktuellen Mitgliedern am Ende der Seite. (Alan Folkroe wird deshalb noch angeführt um deutlich zu zeigen, dass Ugh Yoing und alan Folkroe die gleiche Person sind.). Abgerufen am 20. März 2023.
  25. Sonore Catalog 2006. sonore.com, 1. März 2006, archiviert vom Original; abgerufen am 20. März 2023.
  26. 5th "Anorexia Gas Balloon" (2003)|ueikobeats|note. Abgerufen am 20. März 2023 (japanisch).
  27. Satanicpornocultshop - Orochi Under The Straight Edge Leaves. Abgerufen am 20. März 2023.
  28. Vivo Records – Experimental Music Record Label. Abgerufen am 20. März 2023.
  29. https://twitter.com/nunulaxnulan/status/1027188172021628928. Abgerufen am 20. März 2023.
  30. 2006 Prix Winners: Digital Musics & Sound Art. aec.at, archiviert vom Original; abgerufen am 20. März 2023.
  31. Satanicpornocultshop biography 2006. nunulaxnulan.biz, 16. April 2008, archiviert vom Original; abgerufen am 20. März 2023.
  32. https://twitter.com/ikgc_haconiwa/status/396299084052443137. Abgerufen am 20. März 2023.
  33. @gaakkiiii auf Instagram: "サタポ ネーム waruugaki。本番前にリラックスターイム。今夜のライブは神楽音で19時50分からスタート。お待ちしてます!" Abgerufen am 20. März 2023.
  34. https://twitter.com/vinylman/status/1477520293484969987. Abgerufen am 20. März 2023.