Schanderied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet „Schanderied“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Stockach und Bodman-Ludwigshafen, Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 45,6029 ha (NSG)
50,9547 ha (LSG)
Kennung 3.117 (NSG)
3.35.013 (LSG)
WDPA-ID 82508 (NSG)
324114 (LSG)http://infobox-schutzgebiet.wdpa-id.test/82508%20%28NSG%29%3Cbr%20%2F%3E324114%20%28LSG%29
FFH-Gebiet 42,4107 ha (NSG)
00,5095 ha (LSG)
Geographische Lage 47° 48′ N, 8° 59′ OKoordinaten: 47° 48′ 18″ N, 8° 59′ 2″ O
Schanderied (Baden-Württemberg)
Schanderied (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 17. November 1981
f2

Das Schanderied ist ein Naturschutzgebiet und ein gleichnamiges Landschaftsschutzgebiet in der Stadt Stockach und der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg.

Das Ried umfasst knapp 46 Hektar und wurde 1981 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Teile (Grasbahn) des Segelfluggeländes Stahringen-Wahlwies bzw. des Sonderlandeplatzes Radolfzell-Stahringen liegen im Gebiet.

Wesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung des Schanderieds als Lebensraum zahlreicher zum Teil vom Aussterben bedrohter Pflanzen- und Tierarten und als naturhafte Riedlandschaft von besonderer Eigenart und Schönheit. Das westlich gelegene gleichnamige Landschaftsschutzgebiet dient im Wesentlichen als Pufferzone für das Naturschutzgebiet.

Regierungspräsidium Freiburg, Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-5174-3. S. 390–392

Commons: Schanderied – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien