Schlittbach (Rott)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schlittbach
Brücke über den Schlittbach bei Wessobrunn

Brücke über den Schlittbach bei Wessobrunn

Daten
Lage Bayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Rott → Ammer → Isar → Donau → Schwarzes Meer
Quellgebiet Rohrmoos
47° 52′ 12″ N, 10° 59′ 54″ O
Quellhöhe ca. 730 m ü. NHN[1]
Mündung beim Zellsee in die RottKoordinaten: 47° 52′ 25″ N, 11° 3′ 45″ O
47° 52′ 25″ N, 11° 3′ 45″ O
Mündungshöhe ca. 585 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 145 m
Sohlgefälle ca. 25 ‰
Länge ca. 5,7 km

Der Schlittbach ist ein Moor- und Waldbach im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Beim Zellsee mündet er nach insgesamt etwa östlichem Lauf von links in den Amper-Zufluss Rott.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Schlittbach entsteht im Naturschutzgebiet Rohrmoos und fließt bald in einer überwiegend bewaldeten Talrinne ostwärts. Er nimmt am Oberlauf einen Kamm weiterer Gräben vor allem von rechts her auf. Wenig südlich des Dorfes auf der linken Hochebene fließt er an Wessobrunn vorbei, dort kreuzt ihn der Münchner Jakobsweg.[2] Wenig nördlich des Zellsees mündet er von links in dessen Ablauf Rott.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. https://wessobrunn.de/media/files/gemeindeblatt/Nr_195_i.pdf

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]