Sender Eschberger Hof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten fehlen! Hilf mit. Der Sender Eschberger Hof war eine Sendeeinrichtung in Saarbrücken, welche von 1953 bis 1958 zur Verbreitung des Programms von Telesaar nach der französischen Fernsehnorm auf der Frequenz 177,15 MHz mit 100 Watt Strahlungsleistung diente. Als Antennenträger wurde ein freistehender Stahlfachwerkturm verwendet. Nach der Einstellung des Programms von Telesaar am 15. Juli 1958 wurde er noch für die Übertragung des ARD-Programms nach französischer Norm verwendet.