Ski Classics 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ski Classics 2012
Männer Frauen
Sieger
Champion Norwegen Anders Aukland Schweden Jenny Hansson
Sprint Tschechien Stanislav Řezáč
Youth Norwegen Morten Eide Pedersen Norwegen Laila Kveli
Pro Team Norwegen Team Xtra Personell
2011
2013

Die Ski Classics 2012 waren die zweite Austragung der Wettkampfserie im Skilanglauf. Sie umfasste sieben Skimarathons, die in klassischer Technik ausgetragen wurden. Die Serie begann am 8. Januar 2012 in Bedřichov mit dem Isergebirgslauf und endete am 31. März 2012 mit dem Finale in Vålådalen, nachdem das ursprünglich als letzte Rennen vorgesehene Norefjellsrennet in Norwegen witterungsbedingt abgesagt werden musste.[1]

Neu in den Kalender der Serie aufgenommen wurde der Tartu Maraton in Estland.

Sieger der Gesamtwertung wurden Anders Aukland bei den Männern und Jenny Hansson bei den Frauen.

1. Ski Classics in Tschechien BedřichovIsergebirgslauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
8. Januar 2012 50 km klassisch[2] Tschechien Stanislav Řezáč Schweden Jimmie Johnsson Norwegen Jørgen Aukland
2. Ski Classics im Italien Val di Fiemme und Val di FassaMarcialonga
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Januar 2012 70 km klassisch[3] Norwegen Jørgen Aukland Norwegen Anders Aukland Tschechien Stanislav Řezáč
3. Ski Classics in Deutschland OberammergauKönig-Ludwig-Lauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Februar 2012 50 km klassisch[4] Tschechien Stanislav Řezáč Schweden Jerry Ahrlin Norwegen Jørgen Aukland
4. Ski Classics in Estland OtepääTartu Maraton
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
19. Februar 2012 63 km klassisch[5] Schweden Jörgen Brink Schweden Daniel Rickardsson Schweden Jimmie Johnsson
5. Ski Classics von Schweden Sälen nach Schweden MoraWasalauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
4. März 2012 90 km klassisch[6] Schweden Jörgen Brink Schweden Daniel Tynell Tschechien Stanislav Řezáč
6. Ski Classics von Norwegen Rena nach Norwegen LillehammerBirkebeinerrennet
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. März 2012 54 km klassisch[7] Norwegen Anders Aukland Norwegen Roger Aa Djupvik Norwegen Espen Harald Bjerke
Ski Classics Final in Norwegen NorefjellNorefjellsrennet
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
31. März 2012 43 km klassisch ausgefallen
Ski Classics Final in Schweden Vålådalen (Ersatz für Norefjellsrennet)
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
31. März 2012 53 km klassisch[8] Norwegen Anders Aukland Schweden Jörgen Brink Schweden Mathias Fredriksson
Endstand (Top 10)
Rang Name Punkte
1. Norwegen Anders Aukland 822
2. Tschechien Stanislav Řezáč 820
3. Schweden Jörgen Brink 714
4. Norwegen Jørgen Aukland 608
5. Schweden Jimmie Johnsson 550
6. Schweden Jerry Ahrlin 454
7. Schweden Mathias Fredriksson 332
8. Norwegen Audun Laugaland 326
9. Norwegen Kjetil Hagtvedt Dammen 314
10. Norwegen Arne Post 276
1. Ski Classics in Tschechien BedřichovIsergebirgslauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
8. Januar 2012 50 km klassisch[9] Norwegen Sara Svendsen Estland Tatjana Mannima Schweden Jenny Hansson
2. Ski Classics im Italien Val di Fiemme und Val di FassaMarcialonga
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Januar 2012 70 km klassisch[10] Schweden Susanne Nyström Schweden Jenny Hansson Italien Stephanie Santer
3. Ski Classics in Deutschland OberammergauKönig-Ludwig-Lauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Februar 2012 50 km klassisch[11] Schweden Susanne Nyström Schweden Jenny Hansson Schweiz Seraina Boner
4. Ski Classics in Estland OtepääTartu Maraton
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
19. Februar 2012 63 km klassisch[12] Schweden Susanne Nyström Schweden Jenny Hansson Schweiz Seraina Boner
5. Ski Classics von Schweden Sälen nach Schweden MoraWasalauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
4. März 2012 90 km klassisch[13] Norwegen Vibeke Skofterud Norwegen Laila Kveli Schweiz Seraina Boner
6. Ski Classics von Norwegen Rena nach Norwegen LillehammerBirkebeinerrennet
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. März 2012 54 km klassisch[14] Schweiz Seraina Boner Italien Stephanie Santer Schweden Jenny Hansson
Ski Classics Final in Norwegen NorefjellNorefjellsrennet
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
31. März 2012 43 km klassisch ausgefallen
Ski Classics Final in Schweden Vålådalen (Ersatz für Norefjellsrennet)
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
31. März 2012 53 km klassisch[15] Schweiz Seraina Boner Norwegen Sara Svendsen Norwegen Laila Kveli
Endstand (Top 10)
Rang Name Punkte
1. Schweden Jenny Hansson 910
2. Schweden Susanne Nyström 902
3. Schweiz Seraina Boner 760
4. Norwegen Sara Svendsen 736
5. Norwegen Laila Kveli 670
6. Italien Stephanie Santer 570
7. Italien Antonella Confortola 344
8. Schweiz Ursina Badilatti 116
9. Tschechien Klára Moravcová 64
10. Norwegen Mari Riseth Guin 52

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. skiclassics.com: Ski Classics Final moves to Vålådalen Sweden. 23. März 2012, abgerufen am 12. Oktober 2015.
  2. Ergebnisse Isergebirgslauf Männer
  3. Ergebnisse Marcialonga Männer
  4. Ergebnisse König-Ludwig-Lauf Männer
  5. Ergebnisse Tartu Maraton Männer
  6. Ergebnisse Wasalauf Männer
  7. Ergebnisse Birkebeinerrennet Männer
  8. Ergebnisse Vålådalen Männer
  9. Ergebnisse Isergebirgslauf Frauen
  10. Ergebnisse Marcialonga Frauen
  11. Ergebnisse König-Ludwig-Lauf Frauen
  12. Ergebnisse Tartu Maraton Frauen
  13. Ergebnisse Wasalauf Frauen
  14. Ergebnisse Birkebeinerrennet Frauen
  15. Ergebnisse Vålådalen Frauen