Sommer-Paralympics 1992/Rollstuhltennis/Herreneinzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rollstuhltennis-Herreneinzel der
Sommer-Paralympics 1992
Sieger Vereinigte Staaten Randy Snow
Finalgegner Deutschland Kai Schrameyer
Finalergebnis 2:6, 6:4, 6:3
Bewerbe
Einzel Damen Herren
Doppel Damen Herren

Rollstuhltennis-Herreneinzel der Sommer-Paralympics 1992.

Insgesamt nahmen 32 Spieler an diesem Turnier teil.

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Randy Snow Gold
02. Frankreich Laurent Giammartini Bronze
03. Australien Mick Connell Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten Brad Parks Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Frankreich Abde Naili 4. Platz

06. Deutschland Kai Schrameyer Silber

07. Deutschland Stefan Bitterauf 1. Runde

08. Osterreich Robert Troppacher Viertelfinale

Zeichenerklärung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • INV = Tripartite-Einladung (invitation)
  • IP = ITF-Platz
  • ALT = Ersatz (alternate)
  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = Walk over

Halbfinale, Finale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  Halbfinale Finale
                         
  1  Vereinigte Staaten Randy Snow 6 6 6      
5  Frankreich Abde Naili 7 4 3  
1  Vereinigte Staaten Randy Snow 2 6 6
 
  6  Deutschland Kai Schrameyer 6 4 3
6  Deutschland Kai Schrameyer 6 6  
 
2  Frankreich Laurent Giammartini 2 2    
  Spiel um Platz 3
 
5  Frankreich Abde Naili 1 0  
2  Frankreich Laurent Giammartini 6 6  

Obere Hälfte 1

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
                                       
  1  Vereinigte Staaten R. Snow 6 6              
   Italien A. Focardi 0 1    
1  Vereinigte Staaten R. Snow 6 6  
     Vereinigtes Konigreich J. Mistry 3 3    
   Neuseeland K. Barnes 3 3  
 
     Vereinigtes Konigreich J. Mistry 6 6    
  1  Vereinigte Staaten R. Snow 6 6  
     Osterreich M. Legner 4 1  
     Schweiz B. Goldblat 6 6      
   Japan M. Iwasaki 4 4    
   Schweiz B. Goldblat 3 2  
     Osterreich M. Legner 6 6    
   Osterreich M. Legner 6 6  
 
  7  Deutschland S. Bitterauf 3 3    

Obere Hälfte 2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
                                       
  3  Australien M. Connell 6 6              
   Kanada P. Johnson 1 0    
3  Australien M. Connell 6 6  
     Vereinigte Staaten S. Douglas 4 0    
   Kanada P. Cameron 1 0  
 
     Vereinigte Staaten S. Douglas 6 6    
  3  Australien M. Connell 6 4  
  5  Frankreich A. Naili 7 6  
     Vereinigte Staaten J. Black 6 6      
   Neuseeland J. Sorensen 1 0    
   Vereinigte Staaten J. Black 3 6 6
  5  Frankreich A. Naili 6 4 7  
   Spanien J. Ros Ballesteros 1 1  
 
  5  Frankreich A. Naili 6 6    

Untere Hälfte 1

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
                                       
  6  Deutschland K. Schrameyer 6 6              
   Spanien V. García Asensio 0 1    
6  Deutschland K. Schrameyer 6 6  
     Israel A. Weinberg 1 0    
   Japan Y. Omori 3 2  
 
     Israel A. Weinberg 6 6    
  6  Deutschland K. Schrameyer 6 6  
  4  Vereinigte Staaten B. Parks 3 4  
     Israel S. Ben Yoram 6 6 6    
   Schweiz M. Erni 4 7 1  
   Israel S. Ben Yoram 1 2  
  4  Vereinigte Staaten B. Parks 6 6    
   Australien D. Hall 3 1  
 
  4  Vereinigte Staaten B. Parks 6 6    

Untere Hälfte 2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
                                       
  8  Osterreich R. Troppacher 6 6              
   Frankreich T. Caillier 0 3    
8  Osterreich R. Troppacher 6 6  
     Vereinigtes Konigreich S. Hatt 3 2    
   Schweden J. Larsson 3 3  
 
     Vereinigtes Konigreich S. Hatt 6 6    
  8  Osterreich R. Troppacher 0 2  
  2  Frankreich L. Giammartini 6 6  
     Italien M. Porciani 3 2      
   Schweden C. Dufvenberg 6 6    
   Schweden C. Dufvenberg 0 0  
  2  Frankreich L. Giammartini 6 6    
   Belgien R. De Meersman 2 1  
 
  2  Frankreich L. Giammartini 6 6    

Es gibt Unterschiede zwischen den Ergebnissen auf der ITF-Seite und den auf paralympic.org. Laut ITF hat Naili die Viertelfinalpartie zwischen Michael Connell und Abde Naili gewonnen. Auf paralympic.org ist es umgekehrt.