Sowjetischer Eishockeypokal 1979

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Saison 1979 war die 19. Austragung des sowjetischen Eishockeypokals. Pokalsieger wurde zum elften Mal ZSKA Moskau. Bester Torschütze des Turniers war Alexander Weselow von Dinamo Riga mit neun Toren.

Klub Sp Punkte
1. Spartak Moskau 3 5
2. Chimik Woskressensk 3 4
3. Lokomotive Moskau 3 3
4. Schinnik Omsk 3 0

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Klub Sp Punkte
1. Sokol Kiew 3 6
2. Traktor Tscheljabinsk 3 4
3. Dinamo Minsk 3 2
4. Ischstal Ischewsk 3 0

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Klub Sp Punkte
1. Salawat Julajew Ufa 3 5
2. Krylja Sowetow Moskau 3 5
3. Binokor Taschkent 3 2
4. Molot Perm 3 0

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Klub Sp Punkte
1. Dinamo Riga 3 6
2. SK Uritskogo Kasan 3 3
3. Torpedo Gorki 3 2
4. Diselist Pensa 3 1

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Dynamo Moskau und ZSKA Moskau waren direkt für das Playoff-Halbfinale qualifiziert.

Sokol Kiew 2:0 Salawat Julajew Ufa
Dinamo Riga 6:3 Spartak Moskau
ZSKA Moskau 5:1 Sokol Kiew
Dynamo Moskau 4:3 Dinamo Riga
ZSKA Moskau 4:2 Dynamo Moskau
Pokalsieger
Logo von ZSKA Moskau
ZSKA Moskau

Torhüter: Wladislaw Tretjak

Verteidiger: Sergei Babinow, Wjatscheslaw Fetissow, Sergei Gimajew, Alexei Kassatonow, Tiit Lambin, Wladimir Luttschenko, Alexei Woltschenkow

Angreifer: Wjatscheslaw Anissin, Helmuts Balderis, Waleri Charlamow, Sergei Kapustin, Wladimir Krutow, Alexander Lobanow, Sergei Makarow, Wladimir Petrow, Wladimir Popow, Wiktor Schluktow, Wladimir Wikulow, Alexander Woltschkow

Cheftrainer: Wiktor Tichonow