Spearhead Range

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spearhead Range
Decker Mountain (links), Mount Trorey (Mitte) und Tremor Mountain (rechts der Mitte) von den Skihängen des Whistler Mountain in British Columbia, Kanada, gesehen
Decker Mountain (links), Mount Trorey (Mitte) und Tremor Mountain (rechts der Mitte) von den Skihängen des Whistler Mountain in British Columbia, Kanada, gesehen

Decker Mountain (links), Mount Trorey (Mitte) und Tremor Mountain (rechts der Mitte) von den Skihängen des Whistler Mountain in British Columbia, Kanada, gesehen

Höchster Gipfel Tremor Mountain (2691 m)
Teil der Garibaldi Ranges
Koordinaten 50° 4′ N, 122° 50′ WKoordinaten: 50° 4′ N, 122° 50′ W
Fläche 83 km²
p1
p4
p5

Die Spearhead Range ist eine kleine Teilkette der Garibaldi Ranges im Südwesten der kanadischen Provinz British Columbia. Sie liegt in Nachbarschaft zum Ski-Resort Whistler und erreicht ihre nordwestliche Spitze am Blackcomb Mountain, einem der beiden namensgebenden Berge des Ski Resorts Whistler-Blackcomb. Weitere bemerkenswerte Gipfel sind der Tremor Mountain (der höchste Punkt der Kette), The Spearhead, Mount Macbeth, Decker Mountain, Mount Trorey und Phalanx Mountain sowie Shatter Glacier, Shudder Mountain und Quiver Peak sowie andere ähnlich benannte Gipfel und Gletscher. Die Kette wurde von Don und Phyllis Munday so benannt, da ihre Gipfel wie Speerspitzen aus dem alpinen Nebel ragen können. Nördlich der Kette befindet sich der Lone Goat Pass, der von Wedge Creek und Lone Goat Creek geformt wurde. Letzteren Bach speist der Spearhead Glacier, der größte Gletscher in der Kette. An der Südseite der Spearhead Range befindet sich das Tal des Fitzsimmons Creek, in dem für die Winter-Olympiade 2010 das Whistler Sliding Centre errichtet wurde.

Gegenüber dem Fitzsimmons Creek liegt die Fitzsimmons Range, welche ostwärts vom Whistler Mountain ausgeht.