St. Agatha (Blankenburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Agatha in Blankenburg

Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Filialkirche St. Agatha steht in Blankenburg, einem Ortsteil der Gemeinde Nordendorf im schwäbischen Landkreis Augsburg von Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Nordendorf als Baudenkmal unter der Nr. D-7-72-185-5 eingetragen. Sie gehört zum Bistum Augsburg.

Der von Strebepfeilern gestützte Chor und die unteren Geschosse des Chorflankenturms auf quadratischem Grundriss wurden in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet. An den Chor wurde 1713 nach einem Entwurf vom Maurermeister Hans Georg Radmiller nach Westen das Langhaus angebaut. Der Chorflankenturm wurde 1761/62 nach Plänen von Leonhard Radmiller mit einem achteckigen Geschoss aufgestockt, das an den Ecken mit Pilastern verziert ist und den Glockenstuhl beherbergt, und mit einer Zwiebelhaube bedeckt. Die Kirchenmusik wird durch eine Digitale Sakralorgel unterstützt.

Koordinaten: 48° 34′ 52,6″ N, 10° 49′ 21″ O

Commons: St. Agatha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien