St. Emmeram (Moosinning)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Emmeram

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Emmeram in der oberbayerischen Gemeinde Moosinning im Landkreis Erding wurde um 1700 im Barockstil erbaut. Kirchenpatron ist der Hl. Emmeram.

Der Bau ist ein barocker Längsbau mit Zwiebelturm aus der Zeit um 1700. Eine Erweiterung erfolgte im Jahr 1928. Das Frühwerk von Anton Kogler ist als Baudenkmal eingestuft.[1]

Commons: St. Emmeram (Moosinning) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Michael Petzet, Wilhelm Neu, Otto Braasch, Volker Liedke (Hrsg.): Denkmäler in Bayern: Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Oberbayern. Band 1. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 1986, ISBN 3-486-52392-9, S. 266 (783 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Koordinaten: 48° 16′ 15,6″ N, 11° 50′ 58,7″ O