St. Peter (Ermershausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Peter (Ermershausen)

Die evangelische Pfarrkirche St. Peter ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Ermershausen steht, einem Markt im Landkreis Haßberge (Unterfranken, Bayern). Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-6-74-223-2 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zur Pfarrei Ermershausen des Dekanats Rügheim im Kirchenkreis Bayreuth der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die unteren Geschosse des Chorturms stammen aus dem Mittelalter. Sein später aufgestocktes oberstes Geschoss beherbergt die Turmuhr und den Glockenstuhl. Bedeckt wurde der Chorturm mit einer schiefergedeckten Welschen Haube. Das Langhaus wurde 1774/75 nach Süden versetzt angebaut.

Der Innenraum hat an den Längsseiten doppelgeschossige Emporen. Die Orgel mit neun Registern, die 1745 von Johann Rudolph gebaut wurde[1], befindet sich auf der Empore über dem Kanzelaltar.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: St. Peter (Ermershausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Information über Johann Rudolph

Koordinaten: 50° 12′ 31,47″ N, 10° 37′ 37,03″ O