Stefan Alexander Rautenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stefan Alexander Rautenberg

Stefan Alexander Rautenberg (* 8. Juli 1967 in Berlin) ist ein deutscher Zauberkünstler und Autor.

Nach einer kurzen, erfolgreichen Laufbahn bei einer großen deutschen Bank hat sich Stefan Alexander Rautenberg 1992 als Zauberkünstler selbstständig gemacht. Er knüpft an die Tradition Hofzinsers und Robert-Houdins an. Seine die Kunststücke begleitenden Texte zeichnen sich durch Esprit und feine Ironie aus.[1]

Mit seinem Programm Ich werde getäuscht – also bin ich gastiert er in vielen Theatern des In- und Auslandes. Unter anderem gastierte er mehrmals bei den Hamburger Zaubernächten.[2]

Stefan Alexander Rautenberg war jahrelang und bis zum Tode eng befreundet mit Alexander Adrion. Rautenberg lebt mit seiner Familie in Lich.

2023 wurde Stefan Alexander Rautenberg der Johann-Nepomuk-Hofzinser-Gedächtnisring auf Lebenszeit überreicht.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Artikel (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Serie: Curriculum Artis Magicae, in: Magische Welt, Heft 1, 58. Jahrgang 2009 bis Heft 6, 59. Jahrgang, 2010
  • Serie: Man kann davon leben ..., in: Magische Welt, Heft 5 und Heft 6, 61. Jahrgang, 2010
  • Serie: Trouvaillen, in: Magische Welt, Heft 2 und folgende, 72. Jahrgang, 2023

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kurz-Vita in: Magische Welt, 58. Jahrgang, Heft 1, 2009, Seite 27
  2. Magische Welt, 72. Jahrgang, Heft 5, 2023, Seite 190