Stefan Gesell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stefan Gesell (* 18. April 1959 in Marktschorgast bei Kulmbach) ist ein deutscher Fotograf und Fotokünstler. Er lebt und arbeitet heute in München.

Nach der Schulausbildung widmete sich Gesell dem Zeichnen, so z. B. als Comiczeichner. Im Jahre 2004 begann er mit der digitalen Bildbearbeitung.[1] Seine Bildideen kommen nach eigener Aussage u. a. aus seinen Träumen, die er unmittelbar notiert, um sie später am Set und in Photoshop zu verarbeiten.[2] Gesell schuf eine Vielzahl Titelbilder, so z. B. für das MARS CQ sowie die Fotos für das Booklet der Audio-CD "Zombieland" der Band „Megaherz

  • 2006 City-/Atelier Kinos München
  • 2006 Kunstkaufhaus München
  • 2006/2007 Aktwelten, Banana Building/Pirmasens mit Vernissage
  • 2015 Naïa Museum, Rochefort-en-Terre, Frankreich

Auszeichnungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2012, 2013: Goldmedaillen des international Trierenberg SUPER CIRCUIT
  • 2007, 2012, 2013: Silber- und Bronzemedaillen des international Trierenberg SUPER CIRCUIT
  • 2012: Silbermedaille, Bereich "DIGITAL IMAGES GENERAL " des international Trierenberg SUPER CIRCUIT
  • 2012: Goldmedaille, Bereich "UNUSUAL" des international Trierenberg SUPER CIRCUIT
  • 2102 Goldmedaille, Bereich "COLOUR ECSTASY " des international Trierenberg SUPER CIRCUIT
  • 2011: Goldmedaille, AUSTRIAN SUPER CIRCUIT

Literatur (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. focus.de
  2. beautiful bizarre, Issue 008, March 2015, S. 86 ff.