Steffen Klau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutschland  Steffen Klau

Geburtsdatum 8. Januar 1965
Geburtsort Weißwasser, DDR
Größe 170 cm
Gewicht 80 kg

Position Verteidiger

Karrierestationen

1990–1991 Duisburger SV
1991 EHC Essen-West
1991–1994 ECD Sauerland
1994–1996 ERC Westfalen Dortmund
1996–1999 Iserlohner EC
1999–2000 EV Duisburg

Steffen Klau (* 8. Januar 1965 in Weißwasser, DDR) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler und -schiedsrichter. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in der 2. Bundesliga.

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs kam Steffen Klau nach Westdeutschland und begann seine Eishockeykarriere beim Duisburger SV in der 2. Bundesliga. Über eine kurze Station beim EHC Essen-West gelangte er während der Saison 1991/92 zum ECD Sauerland. Er wurde in Iserlohn heimisch und spielte zunächst bis zur Insolvenz im Jahr 1994 beim ECD. Nach zwei Spielzeiten beim ERC Westfalen Dortmund kehrte er zur Saison 1996/97 zum neu gegründeten Iserlohner EC zurück. Anschließend ließ er seine Karriere mit einem Jahr beim Oberligisten EV Duisburg ausklingen.

Einige Jahre später kehrte Klau als Schiedsrichter aufs Eis zurück. Ab 2005 pfiff er für die Eissportfreunde Griesenbrauck-Sümmern in unterschiedlichen Ligen, darunter auch in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Einer seiner Förderer war Bernd Schnieder, der ebenfalls den Eissportfreunden angehörte.[1][2] Im Jahr 2017 beendete Klau seine Laufbahn als aktiver Schiedsrichter und ist seitdem als Ausbilder tätig.

Karrierestatistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1990/91 Duisburger SV 2. Bundesliga 32 1 5 6 20 18 0 5 5 10
1991/92 Duisburger SV 2. Bundesliga 10 2 6 8 10
1991/92 EHC Essen-West 2. Bundesliga 7 0 1 1 4
1991/92 ECD Sauerland 2. Bundesliga 8 1 6 7 8 141 0 2 2 10
1992/93 ECD Sauerland 2. Bundesliga 44 2 7 9 44 2 0 0 0 0
1993/94 ECD Sauerland 2. Bundesliga 38 1 12 13 22
1994/95 ERC Westfalen Dortmund 1. Liga 44 1 18 19 30 2 0 0 0 2
1995/96 ERC Westfalen Dortmund 1. Liga 43 1 16 17 18 2 0 0 0 0
1996/97 Iserlohner EC 1. Liga 44 4 9 13 34 5 0 0 0 0
1997/98 Iserlohner EC 1. Liga 60 1 9 10 14 7 0 0 0 4
1998/99 Iserlohner EC Bundesliga 54 0 3 3 26 5 0 0 0 2
1999/00 EV Duisburg Oberliga 53 1 11 12 34
2. Bundesliga / 1. Liga / Bundesliga gesamt 384 14 92 106 230 55 0 7 7 28

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Die Schiedsrichter – Eissportfreunde. 2. September 2024, abgerufen am 24. Mai 2024 (deutsch).
  2. Eishockeyspieler kennen die Regeln häufig nicht. 16. Oktober 2010, abgerufen am 24. Mai 2024.