Stephan Dohrn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basketballspieler
Basketballspieler
Stephan Dohrn
Spielerinformationen
Geburtstag 25. November 1987 (36 Jahre und 210 Tage)
Geburtsort Berlin, Deutschland
Vereine als Trainer
2019–2021 Deutschland SC Rist Wedel (Assistenztrainer) & Jugend
2020–2021 Deutschland SC Rist Wedel Damen
2021–2023 Deutschland SC Rist Wedel
2023– Deutschland Dragons Rhöndorf

Stephan Dohrn (geborener Blode, * 25. November 1987 in Berlin) ist ein deutscher Basketballtrainer. Er ist seit der Saison 2023/24 Cheftrainer des Bad Honnefer Basketballvereins Dragons Rhöndorf in der ProB.

Dohrn kommt aus Berlin-Reinickendorf. Er studierte Sportwissenschaft[1] und arbeitete nach dem Studium zeitweise als Lehrer.[2] Als Trainer war er zunächst im Jugendbereich des VfB Hermsdorf tätig,[2] ab 2014 betreute er die Frauen des VfB Hermsdorf,[3] führte diese 2015 zum Aufstieg in die Oberliga.[4] Zusätzlich war er in der Saison 2014/15 ebenfalls Trainer beim SV Pfefferwerk.[5] Mit den VfB-Frauen gelang ihm 2016 der nächste Aufstieg (in die 2. Regionalliga).[3] Die weibliche U19 des VfB führte er 2017 zum Gewinn der Berliner Meisterschaft.[6] 2017 verließ er den VfB Hermsdorf und wurde beim TuS Lichterfelde Co-Trainer der Zweitliga-Frauen sowie Cheftrainer von Lichterfelde II in der 2. Regionalliga.[7] Er war als Verbandstrainer beim Berliner Basketball-Verband für männliche Auswahlmannschaften verantwortlich[1] sowie bis 2019 des Weiteren Mädchenreferent.[8]

Im Sommer 2019 wechselte er als hauptamtlicher Jugendtrainer und Assistenztrainer der ProB-Mannschaft zum SC Rist Wedel. Er betreute von 2019 bis 2021 Wedels U16-Mannschaft in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL),[9] in der Saison 2020/21 zusätzlich Rist Wedels Frauen in der 1. Regionalliga.[10] In der Wedeler Jugend gehörte auch der spätere Bundesligaspieler Noé Bom zu seinen Spielern.[11] Ab 2021 war Dohrn als Cheftrainer der 1. Herrenmannschaft als Nachfolger von Benka Barloschky in Wedel tätig[12] und erreichte mit der Mannschaft nach einem vierten Platz in der Hauptrunde das Viertelfinale, wo man gegen die Dresden Titans ausschied. Im folgenden Jahr beendete die Mannschaft aus Wedel die Hauptrunde auf dem elften Platz.[13]

Zur Saison 2023/24 trat er bei den Dragons Rhöndorf in der ProB das Amt des Cheftrainers an.[14] In seinem ersten Jahr in Rhöndorf belegte die Mannschaft unter seiner Führung in der Hauptrunde der ProB-Südstaffel den ersten Platz. Anschließend stieß er mit Rhöndorf in die ProB-Endspiele vor und gewann durch zwei Siege (97:95, 83:68) gegen die RheinStars Köln die Meisterschaft.[15] Allerdings zogen die Rhöndorfer ihren vorher eingereichten Lizenzantrag für die 2. Bundesliga ProA zurück.[16]

  • Meister der ProB: 2024 (mit den Dragons Rhöndorf)
  • Eurobasket.com „Trainer des Jahres“ der ProB: 2024[17]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Stephan Blode wird hauptamtlicher Jugendtrainer beim SC Rist. In: SC Rist Wedel. 3. Juni 2019, abgerufen am 1. Juni 2024.
  2. a b "Von Basketball-Provinz kann man hier ja nicht reden". In: Honnef heute. 15. Februar 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.
  3. a b Durchmarschiert: Hermsdorfer Basketballerinnen steigen erneut auf. In: Berliner Woche. 12. März 2016, abgerufen am 1. Juni 2024.
  4. Auf dem Sprung in die Oberliga. In: Reinickendorfer Allgemeine. Mai 2015, abgerufen am 1. Juni 2024.
  5. VfB-Frauen betreten Neuland. In: Der Nordberliner. 17. September 2015, abgerufen am 1. Juni 2024.
  6. Hermsdorfer Jubel in Lichterfelde. In: Reinickendorfer Allgemeine. 30. März 2017, abgerufen am 1. Juni 2024.
  7. Stephan Blode (Headcoach 1.Damen) beendet Trainertätigkeit. In: VfB Hermsdorf. 13. Juni 2017, abgerufen am 1. Juni 2024.
  8. Bericht des Referenten für Mädchenbasketball. In: Berliner Basketball-Verband. 25. Juni 2020, abgerufen am 1. Juni 2024.
  9. Stephan Blode wird Cheftrainer. In: 2. Basketball-Bundesliga. 8. Juni 2021, abgerufen am 1. Juni 2024.
  10. Professionalisierung bei den 1. Damen: Stephan Blode wird neuer Chefcoach. In: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag. 13. Mai 2020, abgerufen am 1. Juni 2024.
  11. Ulrich Stückler: Harte Lektionen für SC Rist beim Start in die Bundesliga. In: Hamburger Abendblatt. 14. Oktober 2020, abgerufen am 1. Juni 2024.
  12. Johannes Speckner: SC Rist: Das sind die Ziele und Pläne von Neu-Coach Stephan Blode. In: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag. 8. Juni 2021, abgerufen am 1. Juni 2024.
  13. Tabelle ProB Nord, Hauptrunde 2022/23. In: 2. Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  14. Daniel Stein: Stephan Blode übernimmt das Zepter in der Coaching Zone. In: Dragons Rhöndorf. 17. Juni 2023, abgerufen am 1. Juni 2024.
  15. ProB-Meister 2023/2024 – Dragons Rhöndorf. In: 2. Basketball-Bundesliga. 28. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.
  16. Stellungnahme Lizenzierungsverfahren. In: Dragons Rhöndorf. 7. Juni 2024, abgerufen am 8. Juni 2024.
  17. Eurobasket.com All-German ProB-Awards 2024. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 1. Juni 2024.