Suzuki RG 250 Gamma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suzuki
RG 250 Gamma
Hersteller Suzuki
Motordaten
Zweiylinder-Zweitakt-Reihenmotor, Wasserkühlung, 2 Flachschiebervergaser
Hubraum (cm³) 247
Leistung (kW/PS) 33 kW (45 PS) bei 8.500/min
Drehmoment (N m) 37 Nm bei 8.000/min
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 172
Getriebe 6 Gänge
Antrieb O-Ring-Kette
Bremsen Scheibenbremsen
Radstand (mm) 1385
Sitzhöhe (cm) 780
Leergewicht (kg) 153
Nachfolgemodell RGV 250 Gamma

Die Suzuki RG 250 Gamma ist ein Motorrad von Suzuki, das 1983 mit damals einzigartigem Doppelschleifenrahmen aus Aluminium-Vierkantrohren zum Bestseller in Japan wurde.[1] Das Konzept des Doppelschleifenrahmens aus Aluminium-Vierkantrohren übernahm Suzuki für die RG 500 Gamma, die GSX-R 750 und die GSX-R 1100.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Peter Limmert: Crazy Horse. In: Motorrad. 11. April 1984 (motorradonline.de).
Commons: Suzuki RG250 Gamma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien