Szerep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Szerep
Wappen von Szerep
Szerep (Ungarn)
Szerep (Ungarn)
Szerep
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Hajdú-Bihar
Kleingebiet bis 31.12.2012: Püspökladány
Kreis: Püspökladány
Koordinaten: 47° 14′ N, 21° 8′ OKoordinaten: 47° 13′ 45″ N, 21° 8′ 27″ O
Fläche: 56,04 km²
Einwohner: 1.521 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 54
Postleitzahl: 4163
KSH-kód: 33437
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Istvánné Jenei[1] (parteilos)
Postanschrift: Nagy utca 53
4163 Szerep
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Szerep ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Püspökladány im Komitat Hajdú-Bihar.

Szerep grenzt an das Komitat Békés und an folgende Gemeinden:

Püspökladány
Bucsa (BE) Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Sárrétudvari
Kertészsziget (BE)

Erstmals wurde ein Ort lutum Zerep („Sumpf Szerep“) in den Gesta Hungarorum erwähnt.[2]

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter der Gemeinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Imre Nyéki (1928–1995), Schwimmsportler
  • Károly Nagy (1903–1978), Maler und Bildhauer
Csonkatorony

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Reformierte Kirche, erbaut in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im spätbarocken Stil
  • Csonkatorony (Mauerreste eines ehemaligen Klosters)
  • Weltkriegsdenkmal, erschaffen von József Damkó

Durch Szerep verläuft die Landstraße Nr. 4211. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Püspökladány nach Szeghalom.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Helyi önkormányzati választások 2024. június 9. - Szerep. A Nemzeti Választási Iroda, 21. Juni 2024, abgerufen am 22. Juni 2024 (ungarisch, englisch).
  2. Anonymus, Gesta Hungarorum 28.
Commons: Szerep – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien