Talsperre Queimadela

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Talsperre Queimadela
Zuflüsse Vizela
Abfluss Vizela
Talsperre Queimadela (Portugal)
Talsperre Queimadela (Portugal)
Koordinaten 41° 30′ 12″ N, 8° 9′ 50″ WKoordinaten: 41° 30′ 12″ N, 8° 9′ 50″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit bis 1993
Höhe über Talsohle 21 m
Höhe der Bauwerkskrone 389,5 m
Kronenlänge 95,5 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 386 m
Wasseroberfläche 0,11 km²dep1
Speicherraum 0,87 Mio. m³
Gesamtstauraum 1,1 Mio. m³

Die Talsperre Queimadela (portugiesisch Barragem de Queimadela) liegt in der Region Nord Portugals im Distrikt Braga. Sie staut den Vizela zu einem Stausee auf. Die Stadt Fafe befindet sich ungefähr sechs Kilometer südlich der Talsperre.

Die Talsperre wurde 1993 fertiggestellt. Sie dient der Trinkwasserversorgung.[1]

Das Absperrbauwerk ist eine Gewichtsstaumauer aus Beton mit einer Höhe von 21 m über dem Flussbett. Die Mauerkrone liegt auf einer Höhe von 389,5 m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Mauerkrone beträgt 95,5 m.[1]

Die Staumauer verfügt sowohl über einen Grundablass als auch über eine Hochwasserentlastung. Über die Hochwasserentlastung können maximal 180 m³/s abgeleitet werden.[1]

Beim normalen Stauziel von 386 m (maximal 388,5 m bei Hochwasser) erstreckt sich der Stausee über eine Fläche von rund 0,11 km² und fasst 1,1 Mio. m³ Wasser – davon können 0,87 Mio. m³ genutzt werden.[1]

Commons: Talsperre Queimadela – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d QUEIMADELA DAM. APA Barragens de Portugal, abgerufen am 24. Januar 2015 (englisch).