Taufbecken St-Pierre-St-Paul (Jouy-sur-Morin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Taufbecken in Jouy-sur-Morin
Detail mit Relief

Das Taufbecken in der Pfarrkirche St-Pierre-St-Paul in Jouy-sur-Morin, einer französischen Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France, wurde 1527 geschaffen. Im Jahr 1906 wurde das Taufbecken als Monument historique in die Liste der geschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[1]

Das Taufbecken im Stil der Renaissance besteht aus einem länglichen Sockel und den darauf sitzenden zwei Wasserbecken. Die kupferne Abdeckung wurde später hinzugefügt. Er ist mit Engelsköpfen und Arabesken verziert.

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 516.
Commons: Taufbecken St-Pierre-St-Paul (Jouy-sur-Morin) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Fonts baptismaux in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)

Koordinaten: 48° 47′ 40,8″ N, 3° 16′ 19,5″ O