The 8 Show

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Serie
Titel The 8 Show
Originaltitel 더 에이트 쇼
Transkription Deo e-i-teu shyo
Produktionsland Südkorea
Originalsprache Koreanisch
Genre
Erscheinungsjahr 2024
Länge 46–68 Minuten
Episoden 8 (Liste)
Produktions­unternehmen
  • Studio N
  • Magnum Nine
  • Lotte Cultureworks
Regie Han Jae-rim
Drehbuch Han Jae-rim
Premiere 17. Mai 2024 auf Netflix
Deutschsprachige
Premiere
17. Mai 2024 auf Netflix
Besetzung und Synchronisation

The 8 Show (koreanischer Originaltitel: 더 에이트 쇼; RR: Deo e-i-teu shyo) ist eine südkoreanische Miniserie, basierend auf den Webtoons Money Game (2018–2020) und Pie Game (2020–2021) von Bae Jin-soo.[1] Die Miniserie wurde am 17. Mai 2024 weltweit auf Netflix veröffentlicht.[2]

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Acht sich gänzlich fremde Personen nehmen an einer mysteriösen und diabolischen Spielshow namens „The 8 Show“ teil. Jede Person zieht im Vorfeld eine Zahl zwischen eins und acht. Die dabei gezogene Zahl stehet den anderen Personen nicht mehr zur Verfügung und stehen für die Etage, in denen die jeweilige Person einziehen wird. Auf ihrem Zimmer werden die Personen mit den Grundregeln vertraut gemacht. So verdient jede Person pro Minute Geld, welches auf ihrem Spielkonto abgelesen werden kann. Von diesem Geld kann via Wandtelefon alles gekauft werden, was die Person möchte. Der Preis beträgt jedoch das 100fache des „echten“ Wertes. Diese erworbenen Gegenstände dürfen nicht aus dem Zimmer genommen werden, da sich der Kontostand andernfalls halbieren wird. Zudem gibt es im für alle zugänglichen Hof ein Telefon, das jedoch nicht mit Geld, sondern der verbleibenden Zeit bezahlt wird. Das Spiel endet nach Ablauf der Spielzeit, die zu Beginn 24 Stunden beträgt. Ebenfalls endet das Spiel, wenn die Überwachungskameras zerstört werden oder eine Person sterben sollte.

Schnell finden die Teilnehmenden – die sich nur mit ihrer Etagennummer ansprechen – heraus, dass jede Etage unterschiedlich viel verdient. So verdient Etage 1 nur 10.000 Won pro Minute, während Etage 8 340.000 Won pro Minute verdient. Am Ende des Tages finden die Etagen heraus, dass sich die verbleibende Spielzeit verlängern lässt. Allerdings dauert es eine Weile bis sie erkennen, dass der Unterhaltungswert ihres Tagesablaufes dafür verantwortlich ist. Angetrieben durch die Geldgier möchten sie zunächst so lange wie möglich im Spiel bleiben. Um den Unterhaltungswert zu erhöhen veranstalten sie Spiele und Wettkämpfe mit zunehmend härteren Bestrafungen, die schwere Körperverletzungen mit sich bringen.

Schnell entstehen zwei Gruppen unter den Etagen, die fortan gegeneinander aufhetzen, foltern und manipulieren. Durch die Tatsache, dass Etage 8 zuerst die tägliche Essensration erhält und sie alleine entscheidet, ob und wie viel sie davon zu den verbleibenden Etagen schickt, entsteht eine direkte Abhängigkeit, die von den oberen Etagen ausgenutzt wird. So zerstören die oberen Etagen die Wandtelefone von Etage 1–7 und verschließen das freie Hoftelefon mit einem Schlüssel.

Durch weitere Betrügereien und Manipulationen wendet sich mehrmals das Blatt, bis Etage 1 sich bei einem Auftritt tödlich verletzt. Um das Spiel sofort zu beenden zerstören die Etagen alle Kameras, woraufhin sich das Ausgangsportal öffnet.

Die verbleibenden Etagen treffen sich ein letztes Mal, um von Etage 1 Abschied zu nehmen.

Besetzung und Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die deutschsprachige Synchronisation entstand nach den Dialogbüchern von Sven Plate, Kim Hasper und Julius Hasper sowie unter der Dialogregie von Sven Plate durch die Synchronfirma VSI Synchron in Berlin.[3]

Rolle Schauspieler Synchronsprecher[3]
No Sang-guk / „Etage 1“ Bae Seong-woo Rainer Fritzsche
Chun-ja / „Etage 2“ Lee Joo-young Jodie Blank
Bae Jin-su / „Etage 3“ Ryu Jun-yeol Oscar Räuker
Kim Yang / „Etage 4“ Lee Yul-eum Laura Oettel
Mun-jeong / „Etage 5“ Moon Jeong-hee Nicole Hannak
Tae-seok / „Etage 6“ Park Hae-joon Karlo Hackenberger
Yu Philip / „Etage 7“ Park Jeong-min Amadeus Strobl
Song Se-ra / „Etage 8“ Chun Woo-hee Daniela Molina

Episodenliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Deutscher Titel Original­titel
1 Folge 1 1
2 Folge 2 2
3 Folge 3 3
4 Folge 4 4
5 Folge 5 5
6 Folge 6 6
7 Folge 7 7
8 Folge 8 8
Am 17. Mai 2024 wurden alle Folgen der Miniserie bei Netflix veröffentlicht.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Vera Tidona: Nach „Squid Game“: Netflix stellt nächstes koreanisches Gameshow-Drama vor. In: fernsehserien.de. 24. April 2024, abgerufen am 24. April 2024 (deutsch).
  2. Carmen Chin: Netflix’s ‘The 8 Show’: cast, plot, premiere date and all you need to know. In: New Musical Express. 23. April 2024, abgerufen am 24. April 2024 (englisch).
  3. a b The 8 Show. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 17. Mai 2024.