The Corrs/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The Corrs (2004)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der irischen Popband The Corrs. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Silberne Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1998: für die Single Dreams
    • 2005: für das Album Home
    • 2017: für die Single So Young

Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Argentinien Argentinien
    • 2001: für das Album The Best of The Corrs
  • Belgien Belgien
    • 2000: für das Album Unplugged
    • 2001: für das Album The Best of The Corrs
  • Brasilien Brasilien
    • 2004: für das Videoalbum Unplugged
    • 2005: für das Album The Best of The Corrs
    • 2005: für das Videoalbum Live in London
  • Danemark Dänemark
    • 2001: für das Album The Best of The Corrs[1]
  • Deutschland Deutschland
    • 2000: für das Album Talk on Corners
    • 2001: für das Album The Best of The Corrs
    • 2005: für das Album Borrowed Heaven
  • Finnland Finnland
    • 1999: für das Album Talk on Corners
  • Frankreich Frankreich
    • 2004: für das Album Borrowed Heaven
  • Hongkong Hongkong
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Irland Irland
    • 2006: für das Album Dreams: The Ultimate Corrs Collection
  • Italien Italien
    • 1998: für das Album Talk on Corners[3]
    • 2000: für die Single Breathless[4]
  • Japan Japan
    • 1998: für das Album Forgiven, Not Forgotten[3]
    • 2000: für das Album In Blue
  • Kanada Kanada
    • 1999: für das Album Talk on Corners
    • 2001: für das Album The Best of The Corrs
  • Mexiko Mexiko
    • 2001: für das Album In Blue
    • 2002: für das Album The Best of The Corrs
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2004: für das Album Borrowed Heaven
    • 2006: für das Album Dreams: The Ultimate Corrs Collection[5]
  • Niederlande Niederlande
    • 2000: für das Album Talk on Corners
  • Norwegen Norwegen
    • 1997: für das Album Forgiven, Not Forgotten
    • 1998: für das Album Talk on Corners
  • Osterreich Österreich
    • 2006: für das Videoalbum Unplugged
  • Philippinen Philippinen
    • 1998: für das Album Talk on Corners[3]
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Portugal Portugal
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Schweden Schweden
    • 1998: für das Album Forgiven, Not Forgotten
    • 2000: für das Album Unplugged
  • Schweiz Schweiz
    • 1999: für das Album Talk on Corners
    • 2004: für das Album Borrowed Heaven
  • Spanien Spanien
    • 2004: für das Album Borrowed Heaven
  • Taiwan Taiwan
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Thailand Thailand
    • 1998: für das Album Talk on Corners[3]
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2000: für das Album Forgiven, Not Forgotten
    • 2001: für das Album Talk On Corners
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Live in London
    • 2013: für das Videoalbum Live at Lansdowne Road
    • 2013: für das Album Borrowed Heaven
    • 2016: für das Album White Light
    • 2023: für die Single What Can I Do?

Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Argentinien Argentinien
    • 2002: für das Videoalbum Live in London
    • 2003: für das Videoalbum The Best of − The Videos
  • Australien Australien
    • 2000: für das Album Unplugged
    • 2002: für das Videoalbum Live at Lansdowne Road
    • 2002: für das Videoalbum Live in London
    • 2004: für das Album Borrowed Heaven
    • 2004: für das Videoalbum Unplugged
    • 2005: für das Videoalbum The Best of − The Videos
    • 2023: für die Single Runaway
  • Belgien Belgien
    • 2000: für das Album Talk on Corners
    • 2000: für das Album In Blue
  • Danemark Dänemark
    • 1999: für das Album Talk on Corners[6]
  • Europa Europa
    • 2001: für das Album The Best of The Corrs
  • Frankreich Frankreich
    • 2000: für das Album Unplugged
    • 2000: für das Album In Blue
    • 2001: für das Album Forgiven, Not Forgotten
    • 2001: für das Videoalbum Live at the Royal Albert Hall
    • 2003: für das Album The Best of The Corrs
    • 2005: für das Album Home
  • Indonesien Indonesien
    • 1998: für das Album Talk on Corners[3]
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Italien Italien
    • 2000: für das Album Unplugged[4]
  • Kanada Kanada
    • 1996: für das Album Forgiven, Not Forgotten
    • 2001: für das Album In Blue
  • Malaysia Malaysia
    • 1998: für das Album Talk on Corners[3]
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für das Album Unplugged[5]
  • Niederlande Niederlande
    • 2000: für das Album In Blue
    • 2004: für das Album The Best of The Corrs
  • Norwegen Norwegen
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Osterreich Österreich
    • 2000: für das Album In Blue
    • 2000: für das Album Unplugged
  • Schweden Schweden
    • 2001: für das Album In Blue
  • Schweiz Schweiz
    • 2000: für das Album In Blue
    • 2000: für das Album Unplugged
    • 2001: für das Album The Best of The Corrs
  • Singapur Singapur
    • 1998: für das Album Talk on Corners[3]
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album The Best of The Corrs
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2001: für das Album In Blue
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Live at the Royal Albert Hall
    • 2017: für das Videoalbum Unplugged
    • 2022: für die Single Breathless
    • 2024: für die Single Runaway

3× Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Deutschland Deutschland
    • 2000: für das Album In Blue
    • 2001: für das Album Unplugged

2× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2004: für das Videoalbum Live at the Royal Albert Hall
    • 2023: für die Single Breathless
  • Danemark Dänemark
    • 1998: für das Album Forgiven, Not Forgotten[3]
    • 2001: für das Album In Blue[7]
  • Europa Europa
    • 1999: für das Album Forgiven, Not Forgotten
    • 2000: für das Album Unplugged
  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für das Album Talk on Corners
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album Home
  • Italien Italien
    • 2000: für das Album In Blue[4]
  • Niederlande Niederlande
    • 2001: für das Album Unplugged
  • Schweden Schweden
    • 1999: für das Album Talk on Corners[8]
  • Singapur Singapur
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Spanien Spanien
    • 2000: für das Album Unplugged
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Unplugged
    • 2013: für das Album The Best of The Corrs

3× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Europa Europa
    • 2000: für das Album In Blue
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2002: für das Album The Best of The Corrs[5]
  • Spanien Spanien
    • 1999: für das Album Forgiven, Not Forgotten
    • 2001: für das Album In Blue
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2001: für das Album In Blue
    • 2013: für das Album Forgiven, Not Forgotten

4× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2001: für das Album In Blue
    • 2007: für das Album The Best of The Corrs

5× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2002: für das Album Talk on Corners
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album The Best of The Corrs
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1998: für das Album Forgiven, Not Forgotten[5]
    • 2001: für das Album In Blue[5]

6× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Europa Europa
    • 2001: für das Album Talk on Corners
  • Irland Irland
    • 2000: für das Album In Blue[2]
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1999: für das Album Talk on Corners
  • Spanien Spanien
    • 1999: für das Album Talk on Corners

8× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Irland Irland
    • 2000: für das Album Unplugged[9]

9× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

13× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Irland Irland
    • 2000: für das Album Forgiven, Not Forgotten[9]

20× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Irland Irland
    • 2000: für das Album Talk on Corners[9]

Auszeichnungen nach Alben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Forgiven, Not Forgotten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[10] 9× Platin680.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Europa (IFPI) 2× Platin2.000.000
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Irland (IRMA) 13× Platin(195.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Norwegen (IFPI) Gold(25.000)
 Schweden (IFPI) Gold(40.000)
 Spanien (Promusicae) 3× Platin(300.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin(900.000)
Insgesamt 4× Gold
38× Platin
3.505.000

Talk on Corners

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Dänemark (IFPI) Platin(50.000)
 Deutschland (BVMI) Gold(150.000)
 Europa (IFPI) 6× Platin6.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(26.356)
 Frankreich (SNEP) 2× Platin(600.000)
 Indonesien (ASIRI) Platin50.000
 Irland (IRMA) 20× Platin(300.000)
 Italien (FIMI) Gold(50.000)
 Kanada (MC) Gold50.000
 Malaysia (RIM) Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) 6× Platin90.000
 Niederlande (NVPI) Gold(40.000)
 Norwegen (IFPI) Gold(25.000)
 Philippinen (PARI) Gold20.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin(160.000)
 Schweiz (IFPI) Gold(25.000)
 Singapur (RIAS) Platin15.000
 Spanien (Promusicae) 6× Platin(600.000)
 Thailand (TECA) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[11] 9× Platin(2.970.000)
Insgesamt 9× Gold
62× Platin
7.150.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Europa (IFPI) 2× Platin(2.000.000)
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Irland (IRMA) 8× Platin120.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin160.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Schweden (IFPI) Gold40.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin200.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
28× Platin
2.380.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Dänemark (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Deutschland (BVMI) 3× Gold(450.000)
 Europa (IFPI) 3× Platin3.000.000
 Finnland (IFPI)[12](16.872)
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Gold10.000
 Indonesien (ASIRI) Platin50.000
 Irland (IRMA) 6× Platin(90.000)
 Italien (FIMI) 2× Platin(200.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Malaysia (RIM) Platin25.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold75.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Niederlande (NVPI) Platin(80.000)
 Norwegen (IFPI) Platin(50.000)
 Österreich (IFPI) Platin(50.000)
 Philippinen (PARI) Gold20.000
 Portugal (AFP) Gold(20.000)
 Schweden (IFPI) Platin(80.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(50.000)
 Singapur (RIAS) 2× Platin30.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin(300.000)
 Taiwan (RIT) Gold25.000
 Thailand (TECA) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin(900.000)
Insgesamt 8× Gold
42× Platin
4.815.000

The Best of The Corrs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Dänemark (IFPI) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Irland (IRMA) 5× Platin75.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold75.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Niederlande (NVPI) Platin80.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 7× Gold
18× Platin
1.605.000

Borrowed Heaven

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 6× Gold
1× Platin
487.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
3× Platin
390.000

Dreams: The Ultimate Corrs Collection

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Irland (IRMA) Gold7.500
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
Insgesamt 2× Gold
15.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000

Auszeichnungen nach Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Platin
670.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
400.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
765.000

Auszeichnungen nach Videoalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Brasilien (PMB) Gold25.000
 Österreich (IFPI) Gold5.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
95.000

Live at Lansdowne Road

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
40.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Brasilien (PMB) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
72.000

Live at the Royal Albert Hall

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin30.000
 Frankreich (SNEP) Platin20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 4× Platin
100.000

The Best of − The Videos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) Platin15.000
Insgesamt 2× Platin
23.000

Statistik und Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S Gold1 2× Platin236.000capif.org.ar
 Australien (ARIA)0! S0! G 33× Platin332.030.500aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 2× Gold2 2× Platin2140.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 3× Gold30! P100.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S Gold1 5× Platin5275.000Einzelnachweise
 Deutschland (BVMI)0! S 5× Gold5 2× Platin21.350.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 14× Platin14(14.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S Gold10! P43.228ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S Gold1 8× Platin82.220.000infodisc.fr snepmusique.com
 Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S Gold10! P10.000Einzelnachweise
 Indonesien (ASIRI)0! S0! G 2× Platin2100.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S Gold1 54× Platin54817.500irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 2× Gold2 3× Platin3375.000Einzelnachweise
 Japan (RIAJ)0! S 2× Gold20! P200.000riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S 2× Gold2 2× Platin2300.000musiccanada.com
 Malaysia (RIM)0! S0! G 2× Platin275.000Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON)0! S 2× Gold20! P150.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 2× Gold2 20× Platin20315.000nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S Gold1 4× Platin4360.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 2× Gold2 Platin1100.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI)0! S Gold1 2× Platin2105.000ifpi.at
 Philippinen (PARI)0! S 2× Gold20! P40.000Einzelnachweise
 Portugal (AFP)0! S Gold10! P20.000Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S 2× Gold2 3× Platin3320.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 2× Gold2 3× Platin3180.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S0! G 3× Platin345.000Einzelnachweise
 Spanien (Promusicae)0! S Gold1 15× Platin151.550.000elportaldemusica.es ES2
 Taiwan (RIT)0! S Gold10! P25.000Einzelnachweise
 Thailand (TECA)0! S 2× Gold20! P50.000Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 2× Gold2 Platin12.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Silber3 5× Gold5 23× Platin238.380.000bpi.co.uk
Insgesamt  3× Silber3  48× Gold48  204× Platin204

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Album Top 40 - Uge 44 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  2. a b c d e f g h i j Westlife 6th No.1 + The Corrs. showbiz.ie, 25. September 2000, abgerufen am 12. Januar 2022 (englisch).
  3. a b c d e f g h The Corrs: 4,000,000+. (PDF) In: Billboard. 19. September 1998, S. 2, abgerufen am 14. März 2022 (englisch).
  4. a b c Auszeichnungen in Italien 2000
  5. a b c d e Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  6. Paul Sexton: Ireland’s Corrs Looking To Put U.S. In Their ’Corners’ With 143 Set. (PDF) In: Billboard via worldradiohistory.com. 4. April 1998, S. 10, abgerufen am 22. November 2023 (englisch).
  7. Album Top 40 - Uge 1 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  8. 2× Platin für Talk On Corners in Schweden (Memento vom 21. Mai 2012 im Internet Archive)
  9. a b c Auszeichnungen Irland (Stand: 2000)
  10. David Dale: The Tribal Mind Archive – The Music Australia Loved. The Sydney Morning Herald, 10. Januar 2013, archiviert vom Original am 12. Januar 2014; abgerufen am 31. Mai 2021 (englisch).
  11. Ian Wade: 30 albums turning 25 in 2022. officialcharts.com, 12. Januar 2022, abgerufen am 13. Januar 2022 (englisch).
  12. Myydyimmät levyt 2000. ifpi.fi, abgerufen am 17. Januar 2022 (finnisch).