Thioxanthone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thioxanthone
Thioxanthon

Thioxanthon

2-Isopropylthioxanthon

2-Isopropylthioxanthon

4-Isopropylthioxanthon

4-Isopropylthioxanthon

2-Azathioxanthon

2-Azathioxanthon

4-Azathioxanthon
4-Azathioxanthon

Thioxanthone sind aromatische Oxoverbindungen und bilden in der Chemie eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, deren Stammverbindung das Thioxanthon ist.

Die photochemische Synthese von 2-Alkylthioxanthonen, 2-Azathioxanthonen und 4-Azathioxanthonen wurde von Klaus Praefcke beschrieben.

Isopropylthioxanthone (ITX) werden als Fotoinitiator (Polymerisationsstarter) beim UV-Offsetdruck eingesetzt.[1] Meist wird dabei ein Gemisch aus 2- und 4-Isopropylthioxanthon verwendet. ITX-Spuren aus bedruckten Lebensmittelverpackungen wurden 2005 in Milchprodukten zur Säuglingsernährung nachgewiesen.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eintrag zu 2-Isopropylthioxanthon. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 4. Mai 2014.
  2. Baby milk scare widens in Europe. In: BBC. 22. November 2005, abgerufen am 6. Januar 2023.