Thomas Bombach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Bombach ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler.

Bombach bestritt ein Jugendländerspiel für die Auswahl der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).[1] Mit der HSG Technische Hochschule Magdeburg gewann er 1988 die DDR-Meisterschaft.[2]

Beruflich wurde Bombach als Lehrer tätig,[3] er unterrichtete die Fächer Geschichte, Hauswirtschaft und Sport. Jahrelang war Bombach Trainer im Rhönradturnen.[4]

Dem Basketballsport blieb Bombach als Hallensprecher beim BBC Magdeburg[5] sowie den SBB Baskets Wolmirstedt verbunden,[6] des Weiteren war er Betreuer von Magdeburger Altherrenmannschaften bei deutschen Meisterschaften.[7]

  1. Basketball der DDR - international. In: Archiv Basketball Mitteldeutschland. Abgerufen am 3. Februar 2024.
  2. 1988 gelang TU die Wachablösung. In: Volksstimme. 6. Juni 2013, abgerufen am 3. Februar 2024.
  3. 18. Jugend-Basketballcamp. In: 20 Minuten Magdeburg. 23. Juni 2011, abgerufen am 3. Februar 2024.
  4. Humanas Sportstunde – Torsten Rohde (1. FC Magdeburg) und Thomas Bombach (SBB Baskets). In: Humanas Pflege GmbH & Co. KG. 27. April 2023, abgerufen am 3. Februar 2024.
  5. Basketball-Pro B: Vom "Skandal" bis zur "bodenlosen Frechheit". In: Mitteldeutscher Zeitung. 14. Dezember 2014, abgerufen am 3. Februar 2024.
  6. Wolmirstedt: Verein „Blaue Nase hilft“ erhält prominente Unterstützung. In: Volksstimme. 18. September 2023, abgerufen am 3. Februar 2024.
  7. SG Magdeburg. In: Deutsche Basketball-Meisterschaft 60+, Kiel 2019. Archiviert vom Original am 29. Juli 2019; abgerufen am 3. Februar 2024.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bb-dm-ue60-2019.de