Thomas Köhre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Köhre (* 28. Oktober 1976 in Leipzig) ist ein deutscher Sachbuchautor und Journalist.

Köhre verfasst Sachbücher, die sich mit Computer-Technik und Internet-Technologien befassen. Einige Werke wurden übersetzt und erschienen als Lizenzausgaben etwa in Russland oder Ungarn. Für verschiedene Verlage wie den Auerbach Verlag in Leipzig und Onlinemedien wie LCM-Network und Onlinekosten.de war er als Redakteur tätig.

Noch während seiner Schulzeit Ende der 1980er Jahre beschäftige sich Köhre mit Heimcomputern. Er lernte mit BASIC seine erste Programmiersprache und besuchte regelmäßig das Computerkabinett des Hauses der Jungen Pioniere „Georg Schwarz“ in Leipzig. Nach seinem Abitur 1995 studierte Köhre an der Universität Leipzig Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft. Während seines Studiums begann er mit seiner Tätigkeit als Journalist zunächst für verschiedene Onlineportale. Für den Markt+Technik Verlag begann er 2001 zu schreiben und veröffentlichte dort mehr als ein Dutzend verschiedene Sachbücher, hauptsächlich über das Thema Hard- und Software. Sein Netzwerk-Buch Wireless LAN & DSL erschien in fünf Auflagen. Seine Bücher wurden in vier Sprachen übersetzt. Thomas Köhre wohnt in Leipzig und arbeitet als freier Journalist für das Redaktionsbüro Die Schreibfabrik.