Thomas Mountford (Ritter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sir Thomas Mountford of Hackforth († nach 1463; vor 1482) war ein englischer Ritter und Politiker.

Sir Thomas Mountford war der Sohn und Erbe seines gleichnamigen Vaters, von dem er insbesondere das Anwesen der Familie in Hackforth, North Yorkshire, erbte.

Er gehörte zum Gefolge des Richard Neville, 5. Earl of Salisbury[1] und dessen Sohn, Richard Neville, 16. Earl of Warwick.[2] Während der Unruhen und vereinzelten Kämpfen in den frühen 1450er-Jahren zwischen den beiden bedeutendsten Familien Nordenglands, den Nevilles und dem Haus Percy, stand und kämpfte Sir Thomas auf der Seite der Nevilles.[3]

Während der Rosenkriege kämpfte Sir Thomas für das Haus York 1455 bei der Ersten Schlacht von St Albans[1][4] und 1459 bei Blore Heath.[5][6]

In den Jahren 1459 und 1461 war Sir Thomas als Justice of Array[1] mit Ordnungsaufgaben betraut.[7] Am 25. August 1460 wurde Sir Thomas als Knight of the Shire für Yorkshire ins Parlament gewählt.[8]

Das Todesjahr des Sir Thomas Mountford of Hackforth ist nicht bekannt.

Ehe und Nachkommen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sir Thomas Mountford war verheiratet mit Elizabeth, Tochter des James Strangeways.[1][7][8]

Das Paar hatte zumindest ein Kind:

  • Sir Thomas Mountford († 1489) ⚭ Agnes (beide liegen in der St. Mary Church, Hornby, Yorkshire zusammen mit ihren Kindern begraben[6][9])

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Towton Battlefield Society
  2. A. J. Poland: Warwick the Kingmaker. Politics, Power and Fame during the Wars of the Roses. Bloomsbury 2007, ISBN 978-1-84725-182-4, S. 114.
  3. Ralph A. Griffiths: King and Country. England and Wales in Fifteen Century. A&C Black 1964, ISBN 978-1-85285-018-0.
  4. Richard III - First Battle of St. Albans. 15. März 2016, archiviert vom Original am 15. März 2016; abgerufen am 5. Januar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/richard111.com
  5. Richard III - Blore Heath. 15. März 2016, archiviert vom Original am 15. März 2016; abgerufen am 5. Januar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/richard111.com
  6. a b Peter Bramley: A Companion and Guide to the Wars of the Roses. The History Press 2013, ISBN 978-0-7524-9691-7.
  7. a b J. S. Roskell: The Commons and their Speakers in English Parliament 1376-1523. Manchester University Press 1965, S. 274.
  8. a b J. S. Roskell: Parliaments and Politics in Late Medieval England.A&C Black 1981, ISBN 978-0-9506882-9-9, S. 294.
  9. church-of-st-mary-the-virgin-hornby