Tiiu Nurmberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tiiu Nurmberg
Voller Name Tiiu Ingrid Nurmberg
Nation Kanada Kanada (bis 2001/02)
Estland Estland (seit 2002/03)
Geburtstag 5. Januar 1982 (42 Jahre)
Geburtsort Pointe-ClaireKanada
Größe 160 cm
Gewicht 60 kg
Karriere
Disziplin Riesenslalom, Slalom
Verein CSCF
Status zurückgetreten
Karriereende 14. April 2010
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 3. Februar 2006
letzte Änderung: 31. Mai 2024

Tiiu Ingrid Nurmberg (* 5. Januar 1982 in Pointe-Claire) ist eine ehemalige kanadisch-estnische Skirennläuferin. Sie startete hauptsächlich in den technischen Disziplinen Riesenslalom und Slalom.

Nurmberg wuchs in Kanada auf und startete bis 2002 für den kanadischen Verband. Nach der Saison 2001/02 erhielt sie ein Angebot des estnischen Verbands für diesen zu starten. Da ihr Vater Este ist, war ein Verbandswechsel ohne größere Probleme möglich.[1]

Ihr erstes internationales Großereignis bestritt sie bei den Weltmeisterschaften 2005 in Bormio. Dort erreichte sie den 38. Platz im Super-G als bestes Ergebnis. Am 3. Februar 2006 gab Nurmberg ihr Weltcupdebüt beim Riesenslalom von Ofterschwang, wobei sei die Qualifikation für den zweiten Durchgang verpasste. Knapp zwei Wochen später trat sie erstmals bei Olympischen Winterspielen an. Bei den Olympischen Winterspielen in Turin war ihre beste Platzierung Rang 34 im Riesenslalom.

Abgesehen von internationalen Großereignissen startete Nurmberg hauptsächlich bei FIS-Rennen in Europa.

Ihre letzten internationalen Rennen bestritt Nurmberg bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver. Zwei Monate später, am 14. April 2010 gab sie ihr Karriereende bekannt.[2]

Olympische Winterspiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weltmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 3 Platzierungen unter den besten 30

South American Cup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Eine Platzierung unter den besten 15

Weitere Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 3 Siege bei FIS-Rennen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Tiiu Nurmberg: Estonia's alpine Dream. Abgerufen am 31. Mai 2024 (estnisch).
  2. Mäesuusataja Tiiu Nurmberg pani karjäärile punkti - Õhtuleht. 21. April 2010, abgerufen am 31. Mai 2024 (estnisch).