Tofoa-Koloua

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tofoa-Koloua
Tofoa-Koloua (Tonga)
Tofoa-Koloua (Tonga)
Tofoa-Koloua
Koordinaten 21° 9′ S, 175° 14′ WKoordinaten: 21° 9′ S, 175° 14′ W

Basisdaten
Staat Tonga
Division Tongatapu
Distrikt Kolomotuʻa
Einwohner 3467 (2021)

Tofoa-Koloua ist ein Ort in der Inselgruppe Tongatapu im Süden des pazifischen Königreichs Tonga.

Tofoa-Koloua gehört zum Hauptstadtdistrikt Kolomotuʻa. Im Jahr 2021 lebten hier 3467 Einwohner.[1]

Der Doppelort liegt am Westufer der Fangaʻuta Lagoon zwischen Haveluloto und Pea an der Taufaʻahau Road. Im Ort zweigt die Vaha ʻAkolo Road ab.[2]

Der Ort bildet die Südgrenze des hauptstädtischen Siedlungsbereiches. Im Ort liegt die „Tonga Chamber of Commerce & Industry Inc“ und am südlichen Ortsrand befinden sich königliche Residenzen sowie im Westen der Hügel Mata ki ʻEua.

Gegenüber dem Ort liegt die Insel Kanatea.

Das Klima ist tropisch heiß, wird jedoch von ständig wehenden Winden gemäßigt. Ebenso wie die anderen Orte der Tongatapu-Gruppe wird Tofoa-Koloua gelegentlich von Zyklonen heimgesucht.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Taulupe Faletau (* 1990), walisischer Rugby-Union-Spieler tongaischer Herkunft
  • A. H. Wood: History and Geography of Tonga, Wilton and Horton, Nukuʻalofa 1938.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sione Lolohea (Hrsg.): Tonga Census of Population and Housing 2021 – Volume 1: Basic Tables. Tonga Statistics Department, 2021, Table G 3: Population growth by division, district, village and region (2016–2021), S. 26–30, hier: S. 26 (englisch, Downloadlink [PDF; 15,3 MB; abgerufen am 1. April 2023]).
  2. Tofoa und Koloua bei GeoNames, geonames.org. Abgerufen am 3. Februar 2021.