Tour of Japan 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
19. Tour of Japan 2016
Rennserie UCI Asia Tour – Kategorie 2.1
Austragungsland Japan Japan
Austragungszeitraum 29. Mai bis 5. Juni
Etappen 8
Gesamtlänge 758,35 km
Starterfeld 94 Fahrer in 16 Teams
(davon 70 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung 1. Spanien Oscar Pujol (UKO) 19:22:37 h
2. Spanien Marcos Garcia (KIN) +1:05 min
3. Iran Mirsamad Pourseyedi (TST) +1:08 min
Teamwertung Iran Tabriz Shahrdari Team 58:16:01 h
Wertungstrikots
Gesamtwertung Gesamtwertung Spanien Oscar Pujol (UKO)
Punktewertung Punktewertung Italien Pierpaolo de Negri (NIP)
Bergwertung Bergwertung Iran Mirsamad Pourseyedi (TST)
Nachwuchswertung Nachwuchswertung Vereinigtes Konigreich Daniel Whitehouse (TSG)
2015 2017

Die 19. Tour of Japan 2016 war ein japanisches Straßenradrennen. Das Etappenrennen fand am 29. Mai und am 5. Juni 2016 statt. Zudem gehörte das Radrennen zur UCI Asia Tour 2016 und dort in der Kategorie 2.1 eingestuft.

Teilnehmende Mannschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
UCI World Teams
ItalienItalien Lampre-Merida
UCI Professional Continental Teams
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten UnitedHealthcare

 

ItalienItalien Nippo-Vini Fantini
UCI Continental Teams
AustralienAustralien Avanti Isowhey Sport
Chinesisch Taipeh Attaque Team Gusto
Iran Pishgaman Giant Team
Iran Tabriz Shahrdari Team

 

JapanJapan Shimano Racing Team
JapanJapan Matrix Powertag
JapanJapan Bridgestone Anchor Cycling Team
Malaysia Terengganu Cycling Team

 

JapanJapan Team Ukyo
JapanJapan Utsunomiya Blitzen
JapanJapan Aisan Racing Team
JapanJapan Kinan Cycling Team
Nationalmannschaften
Japan Japan
Etappe Tag Start – Ziel Typ km Etappensieger Gesamtwertung
Prolog 29. Mai Sakai > Sakai Einzelzeitfahren 002,65 Australien Anthony Giacoppo (AIW) Australien Anthony Giacoppo (AIW)
2. 30. Mai Kyoto > Kyoto Flachetappe 105,0 Italien Davide Cimolai (LAM) Italien Pierpaolo de Negri (NIP)
3. 31. Mai Minō > Minō Flachetappe 139,4 Australien Anthony Giacoppo (AIW) Australien Anthony Giacoppo (AIW)
4. 1. Juni Inabe > Inabe Hügeletappe 130,7 Iran Mohammad Rajablou (PKY) Iran Mahdi Sohrabi (TST)
5. 2. Juni Minami Shinshu > Minami Shinshu Flachetappe 123,6 Kolumbien Daniel Jaramillo (UHC)
6. 3. Juni Fujisan > Fujisan Hochgebirgsetappe 011,4 Spanien Oscar Pujol (UKO) Spanien Oscar Pujol (UKO)
7. 4. Juni Izu > Izu Bergetappe 122,0 Japan Yukiya Arashiro (LAM)
8. 5. Juni Tokio > Tokio Flachetappe 123,6 Australien Sam Crome (AIW)

Wertungstrikots

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Etappe Etappensieger Gesamtwertung
Punktewertung
Bergwertung
Nachwuchswertung
Teamwertung
Prolog Anthony Giacoppo Anthony Giacoppo Anthony Giacoppo nicht vergeben Chris Hamilton Avanti Isowhey Sport
2 Davide Cimolai Pierpaolo de Negri Davide Cimolai Behnam Maleki
3 Anthony Giacoppo Anthony Giacoppo Anthony Giacoppo
4 Mohammad Rajablou Mahdi Sohrabi Pierpaolo de Negri Mahdi Sohrabi Daniel Jaramillo Pishgaman Giant Team
5 Daniel Jaramillo Anthony Giacoppo Rahim Ememi
6 Óscar Pujol Óscar Pujol Daniel Whitehouse Tabriz Shahrdari Team
7 Yukiya Arashiro Mirsamad Pourseyedi
8 Sam Crome
Wertungssieger Óscar Pujol Anthony Giacoppo Mirsamad Pourseyedi Daniel Whitehouse Tabriz Shahrdari Team