Transformers: Botbots

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Trotz QS unverständliche Wortsammlung. Vermutlich irgendeine KB Bahnmoeller (Diskussion) 08:03, 18. Jun. 2024 (CEST)

Serie
Titel Transformers: Botbots
Produktionsland Kanada
Irland
USA
Originalsprache Englisch
Genre Komödie
Erscheinungsjahr 2022
Länge 22 Minuten
Episoden 10 (20) in 1 Staffel
Produktions­unternehmen Entertainment One
Idee Steve Trenbirth
Musik The Wilders Music Group Inc.
Premiere 25. März 2022 auf Netflix
Deutschsprachige
Premiere
25. März 2022 auf Netflix

Transformers: BotBots ist eine animierte Fernsehserie, die auf der gleichnamigen Sammelspielzeugreihe von Hasbro basiert und ein Spin-off der umfassenderen Transformers-Filmreihe ist.[1][2] Die erste Staffel startete am 25. März 2022 in 12 Sprachen auf Netflix.[3]

In einem Einkaufszentrum erwachen verschiedene Objekte als sogenannte „BotBots“ – kleine Transformers, die auch nicht technischer Natur sind.

Die Fundbüro erwachten Gegenstände nennen sich, entsprechend dem Ort an dem sie sich befinden die „Lost Bots“. Unter ihnen befindet sich auch Burgertron, ein Mitglied der „Hunger Hubs“, der davon träumt, zu diesen zurückkehren zukönnen.

Bei einem dieser Fluchtversuchen werden sie von Dave, einem Mitarbeiter des Sicherungsdienstes des Einkaufzentrums, entdeckt und offenbaren so den Menschen, dass sich Transformers in dem Einkaufszentrum befinden.

  • Burgertron (gesprochen von James Hartnett (Englisch), Konrad Bösherz (Deutsch)) – der Anführer der „Lost Bots“ und ehemaliger Anführer der „Hunger Hubs“. Burgertron ist egoistisch und hält sich trotz seiner Schwächen ständig für einen Superhelden. Er verwandelt sich in einen Hamburger.
  • Dimlit (gesprochen von Deven Mack (Englisch), Marcel Mann (Deutsch)) – einer der ersten vier Lost Bots, der sich den Shed Heads anschließen möchte. Dimlit ist schüchtern, nervös und sehr zurückhaltend und locker, obwohl er sich immer durchsetzt, wenn es darauf ankommt. Ähnlich wie Clogstopper mangelt es ihm normalerweise an Intelligenz. Er verwandelt sich in eine Taschenlampe.
  • Bonz-Eye (gesprochen von Louisa Zhu (Englisch), Josephine Schmidt (Deutsch)) – einer der ersten vier Lost Bots, der keiner anderen Gruppe im Einkaufszentrum angehörte. Bonz-Eye ist sehr mutig, ruhig und weitaus besonnener als die anderen Lost Bots. Sie ist eine erfahrene Schwertkämpferin und Material-Artskämpferin. Sie verwandelt sich in einen eingetopften Bonsaibaum.
  • Clogstopper (gesprochen von Christian Potenza (Englisch), Jan Andres (Deutsch)) – einer der ersten vier Lost Bots, der der „Custodial Crew“ beitreten möchte. Clogstopper ist idiotisch, albern und unbeholfen, was zu mehr als einer brenzligen Situation führt. Er verwandelt sich in einen Kolben.
  • Kikmee (gesprochen von Lisa Norton (Englisch), Jodie Blank (Deutsch)) – eine der ersten vier Lost Bots. Kikmee ist die energetischste und aufgeregteste in der Gruppe. Sie hofft, dem Jockey Squad beizutreten. Sie verwandelt sich in einen Fußball.
  • Spud Muffin (gesprochen von Joseph Motiki (Englisch), Jaron Löwenberg (Deutsch)) – Er verwandelt sich in eine Schachtel Pommes Frites.
  • Fottle Barts (gesprochen von Lisa Norton (Englisch), Jenny van der Wall (Deutsch)) – Als Mitglied der Hunger Hubs ist sie die beste Freundin von Ulf the Orange und immer eine nette und hilfsbereite Freundin. Barts interessiert sich auch für Clogstopper. Sie verwandelt sich in eine rot gefärbte Ketchup-Flasche.
  • Angry Cheese (gesprochen von James Hartnett)
  • Hawt Diggity
  • Ulf der Oranier (gesprochen von Josette Jorge (Englisch), Moira May (Deutsch)) – . Sie verwandelt sich in eine Saftbox mit Geschmacksrichtung Orange .
  • Brock O'Lonely (gesprochen von Devon Hyland) – der DJ
  • Tappy Takeout
  • Batsby (gesprochen von Sarah Hiller (Englisch), Anni C. Salander (Deutsch)) – Als eine der beiden Anführerinnen des Jock Squad ist sie die praktische Freundin von Dinger und verwandelt sich in einen Baseballschläger.
  • Kidd Klobber – Der Boxer der Truppe
  • Laceface (gesprochen von Louisa Zhu) – Als Mitglied des Jock Squad ist sie sehr dreist und cool, um viele Gesichter auf einmal zu bekommen, sie verwandelt sich in einen Football.
  • Pucksie
  • The Ins-Sole
  • Dinger (gesprochen von Deven Mack (Englisch), Jesco Wirthgen (Deutsch)) – ein Mitglied des Jock Squad. Er ist sowohl frech als auch mutig und immer auch zu selbstbewusst und verwandelt sich in einen Baseball.
  • Cuddletooth
  • Nail Byter'
  • 'Drilit Yaself
  • 'Sandy Man
  • Frostferatu (gesprochen von Deven Mack) – ein Mitglied der Sugar Shocks. Er glaubt, dass er Hypnosekräfte besitzt und ein Vampir-Bot ist, außerdem liebt er es, mit den verlorenen Bots abzuhängen, er verwandelt sich in einen Cupcake.
  • Sprinkleberry D'uhnut (gesprochen von Deven Mack) – ein Mitglied der Sugar Shocks. Normalerweise steht er herum und wird normalerweise gesehen, er kann keine Worte wie die anderen Bots sagen, er sagt nur „BotBots“, sagt aber beim Staffelfinale „Lost Bots“. Er verwandelt sich in einen Donut mit Streuseln.
  • Lolly Licks (gesprochen von Lisa Norton) – ist Mitglied der Sugar Shocks in the Ruckus Rally. Sie posiert wie die Referenz von Sailor Moon, sie ist der einzige Bot, der ein einziges Auge hat, sie ist auch eine freundliche Freundin von Lady Macaron und Burgertron, sie ist manchmal sogar egoistisch. und verwandelt sich in einen Lutscher.
  • Sweet Cheat (gesprochen von Joseph Motiki)
  • Wishy-Waffley (gesprochen von Cory Doran)
  • Lady Macaron (gesprochen von Julie Lemieux) – ein Mitglied der Sugar Shocks. Macaron ist dafür bekannt, aristokratisch und französisch zu sein, ist aber im Grunde nett, wenn nicht zu jeder Zeit ein wenig rebellisch. Sie ist eine sehr enge Freundin von Bonz-eye, auch bekannt als „Lone Wolf“, während ihres Abenteuers auf der dunklen Seite des Einkaufszentrums und den verlorenen Bots. Sie verwandelt sich in einen Macaron und basiert im Gegensatz zu den meisten anderen BotBots nicht auf einem der Spielzeuge.
  • Freezewich
  • Game Over (gesprochen von Josette Jorge) – ein Mitglied der Gamer Geeks. Game Over ist eine der Technologiespezialistinnen in ihrem Team und sie gehört zu den BotBots, die mit einer sehr perfekten Operation die Spuren ihrer Mitmenschen verwischen, um zu verhindern, dass ihre Existenz ans Licht kommt. Game Over wurde in der Originalserie als männliches Mitglied der Lost Bots dargestellt und verwandelt sich in einen Gamecontroller.
  • Fomo (gesprochen von Cory Doran (Englisch), Heiko Akrap (Deutsch) – ein Mitglied der Gamer Geeks. Fomo ist einer der Technologiespezialisten in seiner Truppe, liefert Live-Aufnahmen durch seine Objektive und eine Reihe von Drohnen und freundet sich bald mit den Lost Bots an. Fomo wurde in der Originalserie als weibliches Mitglied des Techie-Teams charakterisiert und verwandelt sich in eine Kamera.
  • Snorg (gesprochen von JJ Gerber) – ein Mitglied der Gamer Geeks, das Karaoke liebt und sich neben Pop N. Lock in der dritten Person bezeichnet. Er verwandelt sich in einen Kassettenspieler in der Originalserie und in eine Karaokemaschine in der Netflix-Show.
  • Pop N. Lock
  • Steer'd Wrong (gesprochen von Josette Jorge)
  • Chitter Click (gesprochen von Joseph Motiki)
  • Ring-A-Ling (gesprochen von Ana Sani) – Daves Firmentelefon, das sich als BotBot herausstellte, der alles selbst kontrolliert. Sie ist eine der wenigen, die nicht auf einem der Spielzeuge basiert.
  • König Toots
  • Sgt. „Scrubforce“ (gesprochen von Joseph Motiki) – ist der Anführer der Custodial Crew und der Armeeführer. Er verwandelt sich in einen Eimer mit einem Mopp.
  • Caution (gesprochen von Christian Potenza) – ist Mitglied der Bewachungsmannschaft, er ist sogar ein netter Mensch zu allen Bot-Bots, er verwandelt sich in einen Rutschgefahr-Schild.
  • Handy
  • Lady Loofa (gesprochen von Jacqueline Pillon) – Als Mitglied der Custodial Crew ist sie selbstbewusst und verwandelt sich in einen Schwamm.
  • Vomit Comet (gesprochen von Martin Roach) – ein Mitglied der Custodial Crew. Er ist einer der besonneneren BotBots, obwohl er auch gerne Unheil anrichtet. Er verwandelt sich in Erbrochenes.
  • Loose Deuce

Spoiled Rottens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Disgusto Desserto (gesprochen von Kyle Dooley)

Arcade Renegades

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 24K-Bit (gesprochen von Kyle Dooley) – eine Spielmarke mit Arkaden
  • Knotzel (gesprochen von Sarah Hillier (Englisch), Vera Bunk (Deutsch)) – eine Brezel

Wissenschaftsallianz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • DR. Flaskenstein (gesprochen von Julie Lemieux) – der Leiter
  • Face Ace (gesprochen von Paloma Nuñez) – Mitglied der Science Alliance. Sie verwandelt sich in eine Schutzbrille.
  • Starscope (gesprochen von Sean Jordan) – Mitglied der Science Alliance. Er fungiert als Beobachter des Teams sowie als Rapper und Sänger. Starscope wurde in der Originalserie als weiblich charakterisiert und verwandelt sich in ein Teleskop.
  • Eye-Goon (gesprochen von Chris Locke)
  • Anty Farmwell (gesprochen von Julie Lemieux (Englisch), Vera Bunk (Deutsch)) kümmert sich um ihre Ameisen, man sieht sie mit Dinger und Batsby und verwandelt sich in eine Ameisenfarm.

Streng geheimer Trupp

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 'Agent Smartlit (gesprochen von Raven Dauda) – eine Agentin, die die verlorenen Bots braucht und sich in eine Taschenlampe verwandelt, weil sie genauso aussieht wie Dimlit.

Andere bemerkenswerte BotBots

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Playgor Cardquest (gesprochen von Brandon Hackett) – ein Mitglied einer unbekannten Truppe. Er ist den anderen BotBots für seinen Gesang im Troubador-Stil bekannt, der die Menschen um ihn herum oft nervt. Er verwandelt sich in einen Stapel Spielkarten, im Gegensatz zu den anderen BotBots basiert er nicht auf einem der Spielzeuge, ebenso wie Lady Macaron und Jaqueline.
  • Dave (gesprochen von Mark Little (Englisch), Rainer Fritzsche (Deutsch)) – der Sicherheitsbeamte des Einkaufszentrums, der von den BotBots weiß. Er sah nur drei BotBots in Roboterform: Burgertron und Dimlit in der Serienpremiere und Spud Muffin im Finale der ersten Staffel. Er ist dafür bekannt, äußerst inkompetent und leicht zu täuschen, obwohl die BotBots ihn als gefährliche Bedrohung bezeichnen. Er kümmert sich auch um die verlorenen Bots in ihrer Objektform, ohne dabei das Risiko einzugehen, dass er eine Taschenlampe bei sich trägt.
  • Daves Mutter – Daves Mutter. Sie ist die einzige Person, mit der Dave häufig spricht, und sie ist ständig von ihrem Sohn enttäuscht.
  • Randall – Daves Chef im Einkaufszentrum.
  • Agent Wagner (gesprochen von Raven Dauda) – Ein Agent von Sektor Sieben. Er wurde geschickt, um sich um die mysteriösen Vorkommnisse im Einkaufszentrum zu kümmern, und trifft Dave zu einem Gespräch bei den Goldrush Games.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 'Transformers: Botbots' and 'My Little Pony' Characters to be Reimagined in Two All-New Animated Series at Netflix. In: Netflix Media Center. Abgerufen am 17. Mai 2022 (englisch).
  2. 'My Little Pony' and 'Transformers: BotBots' to Be 'Reimagined' in 2 New Netflix Animated Series. In: TheWrap. 25. Februar 2021; (englisch).
  3. Transformers: BotBots Animated Series Debuts on Netflix on March 25. In: Anime News Network. 17. Februar 2022; (englisch).