Transformers: Rescue Bots Academy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 15. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren
Fernsehserie
Titel Transformers: Rescue Bots Academy
Episoden 104 in 2 Staffeln

Transformers: Rescue Bots Academy (oder einfach Rescue Bots Academy) ist eine Flash-animierte Kinderfernsehserie über Discovery Family. Basierend auf dem Transformers-Franchise des Spielzeugherstellers Hasbro ist die Serie eine Fortsetzung von Transformers: Rescue Bots und teilt sich den Namen mit der Episode „Rescue Bots Academy“ der dritten Staffel von Rescue Bots. Es wurde von Nicole Dubuc, Mitschöpferin von Rescue Bots, erstellt. Die ersten beiden Folgen wurden am 8. Dezember 2018 in der Vorschau gezeigt. Die offizielle Premiere der Serie fand am 5. Januar 2019 statt. Die Synchronsprecher von Rescue Bots verlassen ihre Rollen und bestehende Charaktere werden mit in New York ansässigen Synchronsprechern neu besetzt.

Die Schule an der Transformers: Rescue Bots Academy hat begonnen und Griffin Rocks Helden Heatwave, der Feuer-Bot, Chase, der Polizei-Bot, Blades, der Copter-Bot, und Boulder, der Bau-Bot, sind zurück und bereit, eine neue Gruppe zu trainieren rekrutiert. Der junge Cube-Spieler Hot Shot, der aufstrebende Rettungsheld Hoist, der enthusiastische Whirl, der Baubot Wedge und der Feldsanitäter mit dem passenden Namen Medix sind gerade aus ihrer Heimatwelt Cybertron auf der Erde angekommen und haben die Ehre, sich als erste Klasse in der Geschichte für die Welt einzuschreiben Rescue Bots Academy, eine hochmoderne Trainingseinrichtung an einem streng geheimen Stützpunkt. Mit der Ermutigung von Optimus Prime, Bumblebee und Grimlock lernen die neuen Rekruten die Kraft der Teambildung durch simulierte und reale Rettungsmissionen, die die Bedeutung von Heldentum, Teamwork und vor allem Freundschaft hervorheben.

Rekruten der Rettungs-Bots

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Hot Shot (gesprochen von Pierce Cravens (Englisch), Ozan Unal (Deutsch)) ist ein ehemaliger Cube-Spieler, der von Optimus Prime rekrutiert wurde, der ihm außerdem ein Mul-T-Change-T-Zahnrad gibt, mit dem er jeden Tag einen anderen Fahrzeugmodus verwenden kann. Sein regulärer Fahrzeugmodus ist ein rot-gelbes ATV, während seine alternativen Formen ein rotes Düsenflugzeug und ein gelb-rotes Luftkissenboot sind. Später erhält er in Staffel 2 eine vierte Fahrzeugform, indem er den Feuerwehrauto-Modus von Heatwave scannt.
  • Whirl (gesprochen von Courtney Shaw (Englisch), Cathlen Gawlich (Deutsch)) ist ein begeisterter Polizeischüler, der wie Chase die Regeln eines Rettungsbots studiert hat und als Optimistin und Schwesterfigur des Teams fungiert. Sie verwandelt sich in einen blau-hellgrauen Polizeihubschrauber und nimmt später im Multi-Change-Handlungsstrang der zweiten Staffel die Form von Chases blauem Streifenwagen an.
  • Hoist (gesprochen von Alan Trinca (Englisch), Santiago Ziesmer (Deutsch)) ist ein aufstrebender Erfinder und Mechaniker, der sich in einen blaugrünen Abschleppwagen verwandelt. In Staffel 1 zeigte sich, dass er Angst vor Dinosauriern hatte, als Grimlock die Akademie betrat, und überwand seine Angst später in „Mission Dinobot“ der zweiten Staffel vollständig. Während des T-Cog-Handlungsstrangs der zweiten Staffel scannte er Grimlocks Tyrannosaurus-Rex-Form, um selbst ein Dinobot zu werden.
  • Medix (gesprochen von Adam Andrianopoulous (Englisch), Julian Göke (Deutsch)) ist ein Rekrut der Rescue Bots, der keine Überraschungen mag und ausschließlich mit Logik arbeitet. Er fungiert bei Einsätzen als Geheimdienstoffizier des Teams und verwandelt sich in ein weißes Einsatzfahrzeug mit grünen Zackenlinien und einer roten Lichtleiste auf dem Dach. Während des T-Cog-Handlungsstrangs der zweiten Staffel erhält er Blades weiß-orangefarbene Rettungshubschrauberform als zweite Form.
  • Wedge (gesprochen von Mason Hensley (Englisch), Dirk Petrick (Deutsch)) ist ein ehemaliger Decepticon-Anführer, der sich in einen orangefarbenen Payloader verwandelt. Er hatte in Staffel 1 eine Rivalität mit Hot Shot und teilt die Fanboy-Einstellung von Blades gegenüber Bumblebee. Er besitzt sogar eine Sammlung von Sammelkarten mit allen wichtigen Autobots namens „Heroes of Cybertron“. Seine Decepticon-Vergangenheit wird in der Episode „More Than Meets the Eye“ der zweiten Staffel enthüllt, als das Team nicht sicher ist, wie es mit Laserbeak umgehen soll. Wie Hot Shot glaubte Optimus Prime, dass er Potenzial hatte und rekrutierte ihn. Später erhält er als Hommage an sein Idol Bumblebee einen zweiten Sportwagenmodus. Wedge hat Höhenangst, wie bereits in der ersten Staffel festgestellt wurde.