Tri Nations 2006 (Rugby League)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Tri Nations 2006 waren die vierte Ausgabe des Rugby-League-Turniers Tri Nations und wurden in Australien und Neuseeland ausgetragen. Im Finale gewann Australien in der Verlängerung 16:12 gegen Neuseeland und gewann die Tri Nations damit zum dritten Mal. 2006 fand die letzte Ausgabe der Tri Nations statt, da diese danach durch die Four Nations ersetzt wurden.

Austragungsorte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stadt Stadion Kapazität
Auckland Mount Smart Stadium 30.000
Brisbane Suncorp Stadium 52.500
Christchurch Jade Stadium 38.628
Melbourne Telstra Dome 56.347
Sydney Aussie Stadium 43.000
Wellington Westpac Stadium 34.500
Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
punkte
Diff. Tabellen-
punkte
01. Australien Australien 4 3 0 1 95:66 + 29 6
02. Neuseeland Neuseeland 4 2 0 2 85:68 + 19 4
03. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 4 1 0 3 51:97 - 46 2
14. Oktober
20:00
Neuseeland Neuseeland 18 : 30 Australien Australien Mount Smart Stadium, Auckland
Zuschauer: 17.887
Schiedsrichter: Ashley Klein
(6:20)
Bericht

21. Oktober
20:00
Australien Australien 20 : 15 Neuseeland Neuseeland Telstra Dome, Melbourne
Zuschauer: 30.732
Schiedsrichter: Ashley Klein
(6:4)
Bericht

28. Oktober
20:00
Neuseeland Neuseeland 18 : 14 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Jade Stadium, Christchurch
Zuschauer: 17.005
Schiedsrichter: Paul Simpkins
(6:2)
Bericht

4. November
20:00
Australien Australien 12 : 23 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Aussie Stadium, Sydney
Zuschauer: 24.953
Schiedsrichter: Ashley Klein
(6:6)
Bericht

11. November
20:00
Neuseeland Neuseeland 34 : 4 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Westpac Stadium, Wellington
Zuschauer: 16.401
Schiedsrichter: Paul Simpkins
(16:4)
Bericht

18. November
20:00
Australien Australien 33 : 10 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Suncorp Stadium, Brisbane
Zuschauer: 44.358
Schiedsrichter: Paul Simpkins
(18:4)
Bericht
25. November
20:00
Australien Australien 16 : 12 n. V. Neuseeland Neuseeland Aussie Stadium, Sydney
Zuschauer: 27.325
Schiedsrichter: Ashley Klein
Versuche: Tate, Lockyer
Erhöhungen: Thurston (1/1)
Straftritte: Thurston (3/3)
(10:6)
Bericht
Versuche: Pritchard, Soliola
Straftritte: Jones (2/2)
1 Karmichael Hunt
2 Brent Tate
3 Mark Gasnier
4 Justin Hodges
5 Greg Inglis
6 Darren Lockyer (C)ein weißes C in blauem Kreis
7 Johnathan Thurston
8 Brent Kite
9 Cameron Smith
10 Petero Civoniceva
11 Nathan Hindmarsh
12 Andrew Ryan
13 Luke O’Donnell
Auswechselspieler:
14 Willie Mason
15 Mark O’Meley
16 Shaun Berrigan
17 Anthony Tupou
1 Brent Webb
2 Shontayne Hape
3 Iosa Soliola
4 Steve Matai
5 Manu Vatuvei
6 Nigel Vagana
7 Stacey Jones
8 Ruben Wiki (C)ein weißes C in blauem Kreis
9 Dene Halatau
10 Roy Asotasi
11 David Kidwell
12 Simmon Mannering
13 David Fa'alogo
Auswechselspieler:
14 Motu Tony
15 Nathan Cayless
16 Adam Blair
17 Frank Pritchard