Tschaldybar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tschaldybar
Чалдыбар

Ort in Kirgisistan
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Tschaldybar (Kirgisistan)
Tschaldybar (Kirgisistan)
Tschaldybar
Basisdaten
Oblus Tschüi
Rajon Panfilow
Koordinaten 42° 49′ N, 73° 32′ OKoordinaten: 42° 48′ 49″ N, 73° 31′ 48″ O
Höhe 730 m
Einwohner 9.160 (2022[1])
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart Dorf

Tschaldybar (kirgisisch Чалдыбар, auch Tschaldowar Чалдовар) ist ein Dorf im Oblus Tschüi (Kirgisistan) mit 9160 Einwohnern (Stand 2022).[1]

Das Dorf liegt im Rajon Panfilow im Westen des nordkirgisischen Oblus Tschüi an der Grenze zwischen Kirgisistan und Kasachstan. Auf der anderen Seite der Grenze befindet sich das Dorf Andas batyr (Audan Merki). Der Ort wird von der Aschmara (kasachisch Aspara) durchflossen. Das Dorf liegt auf 730 m.

Jahr Einwohner
1999 7907[2]
2009 7426[2]
2022 9160[1]

Durch Tschaldybar verläuft die M39, die im Westen nach Kasachstan und im Osten nach Bischkek führt. Die Bahnstrecke Lugowoi–Bischkek passiert den Ort im Norden, hält aber nicht. Der nächste Bahnhof liegt in Kajyngdy.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Zensus 2022. Buch 2. Bevölkerung Kirgisistans. Nationales Statistisches Komitee der Kirgisischen Republik, Bischkek 2023
  2. a b Zensus 2009. Buch 3: Regionen Kirgisistans. Oblus Tschüi. Nationales Statistisches Komitee der Kirgisischen Republik, Bischkek 2010