Tschernizyno (Kursk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dorf
Tschernizyno
Черницыно
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Kursk
Rajon Oktjabrski
Bevölkerung 3046 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 47142
Postleitzahl 307207[2][3][4]
Kfz-Kennzeichen 46
OKATO 38 228 836 001
Website chernicino.ru
Geographische Lage
Koordinaten 51° 39′ N, 35° 59′ OKoordinaten: 51° 39′ 2″ N, 35° 59′ 3″ O
Tschernizyno (Kursk) (Europäisches Russland)
Tschernizyno (Kursk) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Tschernizyno (Kursk) (Oblast Kursk)
Tschernizyno (Kursk) (Oblast Kursk)
Lage in der Oblast Kursk

Tschernizyno (russisch Черницыно) ist ein Dorf (selo) in der Oblast Kursk in Russland. Es gehört zum Rajon Prjamizyno und ist Sitz der Landgemeinde (selskoje posselenije) Tschernizynski selsowjet.

Der Ort liegt gut 11 km Luftlinie südwestlich des Oblastverwaltungszentrums Kursk im südwestlichen Teil der Mittelrussischen Platte, an der östlichen Grenze vom Rajonverwaltungszentrums Prjamizyno, 75 km von der Grenze zwischen Russland und der Ukraine, am Fluss Seim (linker Nebenfluss der Desna).[5]

Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.[6] Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger.

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Tschernizyno
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) −4,2 −3,2 2,7 13 19,4 22,7 25,3 24,7 18,2 10,5 3,3 −1,2 11
Mittl. Tagesmin. (°C) −8,7 −8,8 −4,9 2,7 9,1 13,1 15,9 14,9 9,8 3,9 −1,2 −5,4 3,4
Niederschlag (mm) 51 45 47 50 62 71 73 55 59 59 47 49 Σ 668
Regentage (d) 8 8 8 7 8 9 9 6 7 7 7 9 Σ 93
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−4,2
−8,7
−3,2
−8,8
2,7
−4,9
13
2,7
19,4
9,1
22,7
13,1
25,3
15,9
24,7
14,9
18,2
9,8
10,5
3,9
3,3
−1,2
−1,2
−5,4
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
51
45
47
50
62
71
73
55
59
59
47
49
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: Klimadaten für Städte, Orte und Reiseziele weltweit, climate-data.org, Februar 2022

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Einwohner
2002 3028
2010  3046

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Tschernizyno liegt 5 km von der Fernstraße föderaler Bedeutung M2 „Krim“ (ein Teil der Europastraße E105), an der Straße regionaler Bedeutung 38K-017 (KurskLgowRylsk – Grenze zur Ukraine), an der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-551 (Prjamizyno – Asphaltmischanlage des Rajon Prjamizyno – Tschernizyno) und 1,5 km vom nächsten Bahnhof Djakonowo[7] (Eisenbahnstrecke Lgow-Kijewskij – Kursk) entfernt.

Der Ort liegt 118 km vom internationalen Flughafen von Belgorod entfernt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Russischer Sendungsverfolgungsdienst. ГдеПосылка.ру, abgerufen am 27. Februar 2022. (russ.)
  3. Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Prjamizyno. ruspostindex.ru, abgerufen am 27. Februar 2022. (russ.)
  4. Postleitzahlen der Rajon Prjamizyno, Oblast Kursk. ruspost.indexe.info, abgerufen am 27. Februar 2022. (russ.)
  5. Immobilienbericht: Tschernizyno. publichnaya-kadastrovaya-karta.com, abgerufen am 27. Februar 2022. (russ.)
  6. Klima der Oblast Kursk. trasa.ru, abgerufen am 27. Februar 2022 (russisch).
  7. Bahnhof Djakonowo. railwayz.info, abgerufen am 27. Februar 2022 (russisch).