USSR International 1982

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die USSR International 1982 im Badminton fanden vom 29. bis zum 31. Oktober 1982 in Moskau statt. Es war die achte Auflage der Titelkämpfe.

Sieger und Platzierte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel Sowjetunion Anatoliy Skripko Sowjetunion Vitaliy Shmakov EnglandEngland Steve Butler
Sowjetunion Oleg Okunev
Dameneinzel Sowjetunion Svetlana Belyasova Sowjetunion Tatyana Litvinenko EnglandEngland Gillian Gowers
EnglandEngland Wendy Massam
Herrendoppel Sowjetunion Vitaliy Shmakov
Sowjetunion Anatoliy Skripko
Deutschland Harald Klauer
Deutschland Karl-Heinz Zwiebler
Sowjetunion Oleg Okunev
Sowjetunion Nikolai Kalinsky
Sowjetunion Radiy Bilalov
Sowjetunion Viktor Samarin
Damendoppel EnglandEngland Wendy Massam
EnglandEngland Gillian Gowers
Sowjetunion Svetlana Belyasova
Sowjetunion Ludmila Suslo
Sowjetunion 1955 Tatyana Litvinenko
Sowjetunion Vard Poghosyan
Deutschland Demokratische Republik 1949 Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949 Petra Michalowsky
Mixed Sowjetunion Vitaliy Shmakov
Sowjetunion Svetlana Belyasova
Deutschland Demokratische Republik 1949 Edgar Michalowski
Deutschland Demokratische Republik 1949 Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949 Erfried Michalowsky
Deutschland Demokratische Republik 1949 Petra Michalowsky
EnglandEngland Darren Hall
EnglandEngland Gillian Gowers
Disziplin Sieger Finalist Ergebnis
Herreneinzel Sowjetunion Anatoliy Skripko Sowjetunion Vitaliy Shmakov 9–15, 15–11, 15–11
Dameneinzel Sowjetunion Svetlana Belyasova Sowjetunion Tatyana Litvinenko 11–5, 12–10
Herrendoppel Sowjetunion Vitaliy Shmakov
Sowjetunion Anatoliy Skripko
Deutschland Harald Klauer
Deutschland Karl-Heinz Zwiebler
15–4, 15–10
Damendoppel EnglandEngland Wendy Massam
EnglandEngland Gillian Gowers
Sowjetunion Svetlana Belyasova
Sowjetunion Ludmila Suslo
15–11, 15–11
Mixed Sowjetunion Vitaliy Shmakov
Sowjetunion Svetlana Belyasova
Deutschland Demokratische Republik 1949 Edgar Michalowski
Deutschland Demokratische Republik 1949 Monika Cassens
15–10, 15–11